Download Print this page

Bayer HealthCare MEDRAD CT 300 Series Instructions For Use Manual page 330

Advertisement

VORSICHT
Gefahr der Keimkontamination. Es kann zu
Verletzungen des Patienten und/oder anderen
Personen kommen.
• Zuvor gefüllte und bisher nicht verwendete Spritzen
entsorgen.
ANSCHLIESSEN VON SPRITZEN
Vor dem Anschließen einer Spritze ist sicherzustellen, dass
das System eingeschaltet und die Druckhülse installiert ist.
1. Sicherstellen, dass der Kolben vollständig zurückgezogen
ist. Um den Kolben zurückzuziehen, die Taste Aktivieren
(A) und anschließend Rückwärtspfeile (B) auf dem
Füllstreifen (C) drücken.
F
H
D
E
C
J
HINWEIS: Durch die Position des Fingers auf dem
Füllstreifen wird die Geschwindigkeit bestimmt, mit der
die Spritze zurückgezogen oder vorgeschoben wird. Wenn
der Finger von der Taste Aktivieren genommen wird,
erhöht sich die Geschwindigkeit.
2. Spritzenpackung öffnen und die Spritze entnehmen.
3. Die Spritze in die Druckhülse einsetzen. Zum Anschließen
der Spritze wird die hochgestellte Ausrichtungsnase (D)
mit dem Dreieck (E) auf der Druckhülse ausgerichtet.
4. Auf die Sterilität der Spritzenspitze achten und die
Tropfvorderseite (F) anheben und vollständig schließen.
5. Am Injektorkopf die Taste Aktivieren drücken und
anschließend am Füllstreifen die Vorwärtspfeile (G)
drücken, um den Kolben vollständig in die Spritze
vorzuschieben.
FÜLLEN UND ENTLEEREN VON SPRITZEN
Die Spritze kann vom Anwender mit der Taste Füllstreifen
oder Autom. Füllen gefüllt werden.
1. Den Injektorkopf während des Füllens und Entlüftens der
Spritze in der Entlüftungsposition (aufrecht) halten.
2. Quick Fill Tube aus der Spritzenverpackung nehmen.
3. Staubkappe von der Spritzenspitze entfernen und unter
Aufrechterhaltung der Sterilität beiseite legen.
4. Das kurze Ende des Quick Fill Tube an der Spritzenspitze
befestigen.
HINWEIS: Der Quick Fill Tube kann befestigt werden,
ohne dass der FasTurn Adapter (H) an der Spritzenspitze
verstellt werden muss.
5. Das lange Ende des Quick Fill Tube in die
Flüssigkeitsquelle (in der Regel Kontrastmittel) einführen.
I
Die Kontrastmittelflasche anheben, bis der Quick Fill Tube
vollständig in das Kontrastmittel eingeführt wurde.
HINWEIS: Einen Quick Fill Tube oder ein vergleichbares
Produkt verwenden, um das Ausmaß und die Größe der
Luftblasen zu verringern, die während des Füllvorgangs in
die Spritze gezogen werden. Die Luftblasen lassen sich
leichter entfernen, wenn Schläuche mit größerem
Durchmesser oder mit einer Länge von unter 25 cm
verwendet werden.
6. Am Injektorkopf die Taste Aktivieren (A) drücken.
A
Anschließend den Rückwärtspfeil (B) am Füllstreifen (C)
G
drücken, bis die Spritze durch das System mit dem
gewünschten Kontrastmittelvolumen gefüllt wird.
• Alternativ kann auch am Injektorkopf die Taste
Aktivieren und anschließend die Taste Autom. Füllen
(I) gedrückt und wieder losgelassen werden. Das
MEDRAD Mark 7 Arterion
dem voreingestellten Kontrastmittelvolumen bei der
B
voreingestellter Geschwindigkeit. Volumen und
Geschwindigkeit werden über die Registerkarte
„Optionen" der Bildschirmsteuereinheit eingestellt.
7. Falls erforderlich, mit der freien Hand leicht auf die
Druckhülse klopfen, um die Bewegung von verbleibenden
Luftblasen in der Spritze und am Spritzenkolben zur
Spritzenspitze zu erleichtern.
8. Fluidots Indikatoren genau beobachten, um
sicherzustellen, dass sich Flüssigkeit in der Spritze
befindet. Überprüfen, ob die FluiDots Indikatoren im
gefüllten Teil der Spritze rund sind. Die runde Form der
FluiDots-Indikatoren variiert in Abhängigkeit vom
Kontrastmitteltyp. Eine längliche Form deutet jedoch auf
das Vorhandensein von Luft hin. Runde FluiDots
Indikatoren bedeuten jedoch nicht, dass sich überhaupt
keine Luftblasen in der Spritzenspitze befinden.
9. Sämtliche Luft ist nach dem Füllen zu entfernen. Den
10. Den Quick Fill Tube von der Spritzenspitze entfernen.
11. Mit einer Sichtprüfung sicherstellen, dass alle Luftblasen
12. Der Hochdruckschlauch (High Pressure Connector Tubing,
ENTFERNEN EINER SPRITZEN
1. Den Einwegschlauchsatz vom Venenzugang z. B. in Form
2. Drücken Sie an der Bildschirmsteuereinheit die Taste
-System befüllt die Spritze mit
3. Tropfvorderseite öffnen.
4. Die Spritze um eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn
12
Leere Spritze Gefüllte Spritze
manuellen Knopf (J) im Uhrzeigersinn drehen, um Luft aus
der Spritze zu entfernen.
aus der Spritze entfernt wurden. Leicht auf die Spritze
klopfen, damit die Luft besser entweicht.
HPCT) kann nun am System angeschlossen werden. Wenn
der HPCT jetzt nicht angeschlossen werden soll, die sterile
Staubkappe wieder aufsetzen. HPCT-Spezifikationen
sowie Anweisungen zum Anschließen und Spülen sind der
Bedienungsanleitung zum MEDRAD Mark 7 Arterion zu
entnehmen.
eines Katheters oder einer Schleuse, entfernen. Der
Einwegschlauchsatz muss nicht von der Spritze
abgenommen werden.
Beenden des Falls. Wählen Sie Ja, um zu bestätigen,
dass Sie den Fall beenden möchten und dass der Patient
vom System getrennt wurde.
• Oder drehen Sie den manuellen Knopf entgegen dem
Uhrzeigersinn, um den Kolben der Spritze etwa 2 ml
zurückzuziehen.
drehen und die Spritze vorsichtig aus der Druckhülse
ziehen. Die Spritze mit dem Einwegschlauchsatz in einem
Behälter für biogefährlichen Abfall entsorgen.
HINWEIS: Sobald die Spritze aus dem Injektor entfernt
wurde und der Injektorkopf in die Entlüftungsposition
gedreht wird, gibt der Injektor drei Signaltöne aus und der
Kolben wird automatisch in die Ausgangsposition
zurückgezogen. Für diese Funktion muss der
automatische Rückzug aktiviert sein.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Medrad vistronCtp-200-fls