Download Print this page

Bayer HealthCare MEDRAD CT 300 Series Instructions For Use Manual page 180

Advertisement

Deutsch
Einführung: Lesen Sie bitte die in dieser Broschüre enthaltenen
Informationen. Ein gutes Verständnis der darin enthaltenen
Informationen hilft Ihnen beim ordnungsgemäßen Umgang mit dem
MEDRAD Avanta sterilen Handstück.
Wichtiger Sicherheitshinweis: Das MEDRAD Avanta sterile
Handstück ist für den Gebrauch durch medizinisches Fachpersonal
mit entsprechender Ausbildung und Erfahrung in der Bedienung
des MEDRAD Avanta Fluid Management Injektionssystems und in
angiographischen Techniken vorgesehen.
Hinweise zur Verwendung: Das MEDRAD Avanta sterile Handstück
ist speziell für die Verwendung mit dem MEDRAD Avanta Fluid
Management Injektionssystem im Umfeld der Angiographie bestimmt.
Kontraindikationen: Das MEDRAD Avanta sterile Handstück darf
nur mit dem MEDRAD Avanta Fluid Management Injektionssystem
verwendet werden.
Verkaufsbeschränkung: Verschreibungspflichtig.
Betriebstemperatur: +15 °C bis +30 °C
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 20 % bis 75 %
Bitte melden Sie alle im Zusammenhang mit diesem Produkt
auftretenden schwerwiegenden Vorfälle an Bayer
(radiology.bayer.com/contact) und die zuständige Behörde in Europa
(oder, falls zutreffend, an die zuständige Aufsichtsbehörde des Landes,
in dem sich der Vorfall ereignet hat).
Informationen zur Einhaltung der REACH-Verordnung finden Sie unter:
www.REACH.bayer.com
Warnhinweise
Eine Luftembolie kann zu schweren Verletzungen bzw.
zum Tod des Patienten führen. Den Patienten erst an den
Injektor anschließen oder eine Injektion durchführen, wenn
sowohl die Spritze als auch die Zuleitung vollständig entlüftet
wurden. Um das Risiko einer Luftembolie zu reduzieren,
die Anweisungen zur Anwendung der FluiDots Indikatoren
(falls zutreffend) sorgfältig durchlesen.
Die Wiederverwendung von Einwegelementen oder
Nichtbefolgung der sterilen Technik kann zu biologischen
Kontaminationen führen. Nach Gebrauch sind die
Einwegelemente ordnungsgemäß zu entsorgen. Sollte die
Möglichkeit bestehen, dass es während der Einrichtung
oder des Gebrauchs zu einer Kontamination gekommen ist,
dieses Produkt entsorgen und ein neues, steriles Produkt
verwenden.
HINWEIS: Wenn das sterile MEDRAD Avanta Handstück ohne die
optionale Handstück-Sterilhülle verwendet wird, muss das Handstück
nach jedem Patienten entsorgt werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die sterile
Verpackung geöffnet oder beschädigt ist. Bei geöffneter
bzw. beschädigter Verpackung oder bei Verwendung
beschädigter Komponenten können Patienten oder Anwender
verletzt werden. Vor dem Gebrauch müssen Packung und
Inhalt einer Sichtprüfung unterzogen werden.
Durch Kontrastmittellecks oder Risse in der Spritze
oder in den Anschlussleitungen können Patienten oder
Bediener verletzt werden. Bei Anwendung höherer Drücke
bzw. bei Verstopfungen in der Zuleitung können Lecks oder
Risse in der Spritze und der Anschlussleitung auftreten.
Sicherstellen, dass die Zuleitung frei ist; keinen überhöhten
Druck anwenden.
Vorsicht
Eine Beschädigung der Komponente kann auftreten,
wenn die Installation nicht sachgemäß durchgeführt wird.
Sicherstellen, dass alle Verbindungen gesichert sind; nicht
überdrehen. Dadurch werden Lecks, unbeabsichtigte
Trennungen von Anschlüssen und Komponentenschäden
auf ein Minimum beschränkt.
HINWEIS: Weitere Informationen bitte der Bedienungsanleitung
des Injektors und den Gebrauchsanweisungen der MEDRAD Avanta
Handstück-Sterilhülle entnehmen.
Installation des Handstücks
Das MEDRAD Avanta sterile Handstück kann für bis zu fünf
Patienten verwendet werden. Die Sterilität zwischen den Patienten
kann durch Verwendung von MEDRAD Avanta Handstück-Sterilhüllen
(optional erhältlich) aufrecht erhalten werden.
1. Sicherstellen, dass der Injektor deaktiviert ist.
2. Die Verpackung des Handstücks unter Anwendung einer sterilen
Technik öffnen.
3. Das Handstück unter Anwendung einer sterilen Technik aus der
Verpackung nehmen.
4. Das Handstück am entsprechenden Anschluss des
Flusskontrollmoduls anschließen (siehe nachstehende
Zeichnung). Wenn ein „Klicken" hörbar ist, ist das Handstück
ordnungsgemäß angeschlossen.
HINWEIS: Sollte das Handstück beschädigt sein oder nicht korrekt
funktionieren, darf es nicht länger verwendet werden und muss
entsorgt werden.
Flusskontrollmodul
MEDRAD Avanta
Steriles Handstück
Anschluss des
Handstücks
13
5. Zur Bedienung des Handstücks die Anweisungen in der
Bedienungsanleitung des MEDRAD Avanta Fluid Management
Injektionssystems befolgen.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Medrad vistronCtp-200-fls