Download Print this page

Energetics E-204 Instruction Manual page 27

Exercise monitor
Hide thumbs Also See for E-204:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
!
Eine Ausnahme ist das Trainingsprogramm Ziel-Herzfrequenz (P 9). In diesem Programm
können Sie die von Ihnen gewünschte Ziel-Herzfrequenz direkt vorgeben.
Alle Trainingsprogramme, ausgenommen die Programme 9 (individuelle Herzfrequenzkon-
trolle), 10, 11 und 12 (Herzfrequenzkontrolle) berechnen die für Sie optimale Ziel-Herzfre-
quenz (TARGET HR). Der Computer berechnet die Ziel-Herzfrequenz mit dem Wert 70 % Ihrer
maximalen Herzfrequenz.
Messung über Handpulssensoren: Die beiden Sensoren zur Abnahme des
Pulses über die Handflächen befinden sich am Lenker. Damit eine Abnahme
erfolgt, müssen beide Handflächen gleichzeitig auf den Sensoren aufliegen [1].
Messung über Brustgurt (optional): Die Messung des Pulses erfolgt
über einen Sensor, der im Brustgurt integriert ist. Die Signale werden kabellos
1
übertragen, der Computer ist mit einem Empfänger ausgestattet. Der Brustgurt
muss richtig angelegt sein, die Kontaktstellen evtl. befeuchtet werden [2]. Die
Messung ist konstant und genau.
Sie können alle gängigen, analogen Brustgurte verwenden, die im Frequenzbe-
reich 5 kHz senden.
Der Polar T34 ist speziell für Heimtrainingsgeräte entwickelt worden. Die
2
Reichweite der Frequenz ist 132 cm (4 Fuss). Der Polar T34 wird üblicherweise
zusammen mit dem Produkt verkauft.
Polar T31 & T31C sind einzeln erhältlich und haben eine Reichweite der Frequenz von 99 cm (3 Fuss). Beide
Modelle, sowohl codiert wie auch uncodiert, funktionieren mit den ENERGETICS- Produkten.
Der Polar H1 ist ebenfalls mit einem Standard-Sender ausgestattet und funktioniert mit 5 kHz.
6
Die Handpulssensoren messen die Widerstandsänderung, die durch den Pulsschlag
an den Handflächen erzeugt wird. Bewegung an den Griffen, Reibung, Feuchtigkeit/
Schweiß beeinflussen die Übertragung. Auch bestehen deutliche physiologisch
bedingte Unterschiede von Person zu Person bei der Ausprägung der Widerstandsänderung.
Bei manchen Personen kann sie für die Messung sogar zu gering sein. In diesem Fall kann der
Computer keinen Puls anzeigen.
Alle genannten Faktoren beeinflussen die Messung so, dass sie relativ ungenau ist und nur
ein Orientierungswert sein kann.
Wenn Sie zu Beginn des Trainings trockene Hände haben, messen die Handpulssensoren
manchmal nicht oder fehlerhaft. Meistens genügt es, wenn Sie Ihre Handflächen etwas
anfeuchten.
Elektromagnetische Einflussfaktoren
Alle elektrischen Geräte, Fernseher, Computer etc. sind von elektromagnetischen Feldern
umgeben bzw. nutzen auch die drahtlose Übertragung wie z. B. schnurlose Telefone. Da
der Empfänger in Ihrem Computer nur bedingt zwischen „falschen" und „echten" Signalen
unterscheiden kann, können Störsignale, die von einer Störquelle ausgehen, die Anzeige der
Herzfrequenz-Übertragung beeinflussen.
Sie sollten daher Ihr Gerät möglichst weit entfernt von potentiellen Störquellen aufstellen.
Beide Messverfahren sind nicht für medizinische Zwecke geeignet!
Träger eines Herzschrittmachers sollten sich bei ihrem Arzt erkundigen, ob der
Einsatz eines Brustgurtes bedenkenlos vorgenommen werden kann.
!
Wichtige Informationen um Ihre richtige und optimale Herz frequenz zu bestimmen und eine
ordnungsgemäße Anwendung der Herzfrequenz während des Trainings finden Sie unter
www.energetics.eu und der ENERGETICS App.
Wenden Sie beide Verfahren gleichzeitig an, d. h. Sie verwenden einen Brustgurt zur Puls-
messung und legen gleichzeitig die Handflächen auf die Handsensoren, liefert der Brustgurt
den Messwert, der angezeigt wird.
Nicht alle erhältlichen Brustgurte sind mit dem E-204 kompatibel. Im Zweifelsfall informie-
ren Sie sich im Fachhandel.

Advertisement

loading