Einleitung; Zusammenfassung; Identifikationsangeabe Des Herstellers; Sicherheit - EBARA GSD Series Translation Of The Original Instructions

Standardised centrifugal electric pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
1. EINFÜHRUNG
Danke, dass Sie sich für die Pumpe Modell GSD von EBARA ent-
schieden haben. In dieser Bedienungsanleitung ist die richtige Instal-
lation, Verwendung und Wartung des Produkts beschrieben. EBARA
achtet bei der Herstellung seiner Produkte darauf, dass die Verwen-
dung durch den Nutzer auf sichere Weise erfolgt. Dennoch kann das
Verwenden dieser Pumpe auf unangemessene Weise ihre Funktio-
nen einschränken und zu Personen- und Sachschäden führen.
Daher sollten Sie alle Broschüren vor der Inbetriebnahme der Pumpe
aufmerksam durchlesen. Die Originalsprache, in der diese Betrieb-
sanweisungen erstellt wurden, ist Italienisch, die im Falle von Abwei-
chungen in den Übersetzungen maßgebend ist. Bei Zweifeln zu ihrer
Auslegung, wenden Sie sich an den Vertragshändler oder das nächs-
te Kundendienstzentrum unter Angabe der Identifikationsdaten der
Pumpe, die auf dem TYPENSCHILD angegeben sind (siehe Kapitel
7. TECHNISCHE DATEN).
Das vorliegende Handbuch richtet sich an:
• das Personal, das vom Hersteller/Händler zur Installation und War-
tung der Maschine beauftragt wurde, Personal, das auf Transport-,
Installations-, Inbetriebnahme- und außergewöhnliche Wartungsar-
beiten spezialisiert und dafür qualifiziert ist
• das Personal, das für den Betrieb der Maschine zuständig ist, Per-
sonal, das für den Betrieb, die Reinigung und die Durchführung der
ordentlichen Wartung zuständig ist
• das Personal, das für das Zerlegen der Einheit zuständig ist.
Dieses Handbuch ist ein integraler Bestandteil der Maschine als
wesentlicher Sicherheitsüberrest und muss bis zum Zerlegen des
Produkts an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, an dem ein
leichtes Nachschlagen möglich ist. Das Unternehmen behält sich
das Recht vor, die bereitgestellten technischen Unterlagen gegebe-
nenfalls ohne Aktualisierung der bereits ausgegebenen zu ändern.
Die Anweisungen wurden in Übereinstimmung mit der Maschinen-
richtlinie 2006/42/EG, Anhang I, Absatz 1.7.4 ausgestellt.
EINE REPRODUKTION, AUCH TEILWEISE, DER ABBILDUNGEN
UND/ODER DES TEXTES, IST IN KEINEM FALLE ERLAUBT.
Nach der Lieferung des Geräts:
1. Die Schilder überprüfen. Die Betriebsspannung (Stromspannung)
der Pumpe überprüfen. Außerdem auch den Wert der Förderhöhe,
die Kapazität und die Rotationsgeschwindigkeit der Pumpen sowie
die maximale Absorption der Motoren überprüfen.
2. Das Gerät erneut kontrollieren um sicherzustellen, dass während
der Inbetriebnahme oder des Transports keine Schäden verursacht
wurden, wie Brüche oder Dellen. Darüber hinaus prüfen, ob alle
Schrauben oder Anschlüsse fest sitzen. Wenn dies nicht der Falls
ein sollte, den Verkäufer innerhalb von 8 Tagen nach der Lieferung
darüber informieren.
3. Überprüfen, ob im Lieferumfang alle Zubehör- sowie Ersatzteile und
die bestellten Extras enthalten sind.
BESONDERS AUF DIE HINWEISE UND DAS KAPITEL 4.
SICHERHEIT ACHTEN. HANDLING, WARTUNG UND START DER
MASCHINE SOLLTEN VON MINDESTENS ZWEI ANGEMESSEN
GESCHULTEN PERSONEN DURCHGEFÜHRT WERDEN.
2. INHALTSANGABE
3. IDENTIFIKATIONSDATEN
3.1 FIRMENNAME UND HERSTELLER
EBARA Pumps Europe S.p.A.
Rechtssitz:
Via Campo Sportivo, 30 - 38023 CLES (TN) ITALIEN
Telefon: +39 0463 660411 - Fax: +39 0444 405930
Kundendienst::
E-Mail: tcs.epe@ebara.com
Tel. +39 0444 706811
3.2 TYPENSCHILD
Siehe Kapitel 7. TECHNISCHE DATEN

4. SICHERHEIT

Diese Bedienungsanleitung enthält die grundlegenden Anweisungen,
die während der Montage, der Inbetriebnahme und der Wartungsar-
beiten eingehalten werden müssen. Besonders auf folgende Symbole
achten.
ACHTUNG!
Risiko, die Pumpe oder die Anlage zu beschädigen
Risiko, Personen oder Sachen zu beschädigen
Gefahr durch Elektrizität
Neben den in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Angaben zur
Sicherheit sind auch alle Sicherheitsvorschriften und Gesetze ein-
zuhalten, die in jenem Land gültig sind, in dem das Gerät verwendet
werden soll, um einen höheren Schutz zu erhalten.
Werden die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Sicherheit-
svorschriften nicht eingehalten, kann dies zu Personenschäden sowie
zu Schäden am Gerät führen.
4.1 VORBEREITUNG UND SCHULUNG DES PERSONALS
Das mit der Montage, der Verwendung, der Wartung und der Kontrolle
beauftragte Personal muss unbedingt geschult sein, damit es seine
Arbeit bestmöglich durchführen kann. Die Verantwortung für das
Personal sowie die Kompetenzen und die Aufsicht des Personals
liegen beim Besitzer. Sollte das Personal nicht über die erforderlichen
Kenntnisse verfügen, muss es unbedingt geschult werden. Falls
notwendig wird der Besitzer direkt von EBARA oder vom Verkäufer
dieses Geräts angemessen ausgebildet.
4.2 SCHUTZMASSNAHMEN ZU LASTEN DES BENUTZERS
ACHTUNG!
TECHNISCHE
ÄNDERUNGEN
VORHERIGER ZUSTIMMUNG DURCH EBARA
VERBOTEN.
Seite 37
UND ANDERE VON EBARA ZUGELASSENE
Seite 37
ZUBEHÖRTEILE
Seite 37
GELTENDEN SICHERHEITSANFORDERUNGEN.
Seite 37
DAS NACHBAUEN, ÄNDERN ODER DAS
Seite 38
VERWENDEN ANDERER ERSATZTEILE LÄSST
Seite 39
DIE GARANTIE ERLÖSCHEN.
Seite 39
ACHTUNG!
EINE
Seite 40
DER MASCHINE HÄNGT DAVON AB, SIE
Seite 41
GEMÄSS
Seite 43
BEDIENUNGSANLEITUNG EINGESETZT WIRD.
Seite 44
SOWOHL
Seite 46
ALS AUCH DIE GRENZEN, DIE IN DIESER
Seite 47
BEDIENUNGSANLEITUNG ANGEFÜHRT SIND,
DÜRFEN
WERDEN.
ODER
STRUKTURELLE
AM
GERÄT
SIND
NUR
ORIGINALERSATZTEILE
ENTSPRECHEN
GUTE
FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT
DER
VORGABEN
IN
DIE
FUNKTIONSBEDINGUNGEN
KEINESFALLS
ÜBERSCHRITTEN
DE
OHNE
DEN
DIESER
37

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents