Otto Bock 8E38 8 Series Instructions For Use Manual page 8

Hide thumbs Also See for 8E38 8 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
VORSICHT
Verwendung eines beschädigten Produkts
Verletzung durch Funktionsausfall des Produkts.
Vor Gebrauch äußerlich prüfen, ob alle Teile des Produkts unbeschädigt sind.
Bei Beschädigung das Produkt umgehend reparieren lassen.
VORSICHT
Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in das Produkt
Verletzung durch unerwartetes Verhalten des Produkts oder Fehlfunktion.
Achten Sie darauf, dass weder feste Teilchen noch Flüssigkeit in das Produkt eindringen.
4.4 Hinweise zum Aufbau / Einstellung
VORSICHT
Bedienungsfehler beim Einstellvorgang mit der Einstellsoftware
Verletzung durch unerwartetes Verhalten des Produkts.
Die Teilnahme an einer Ottobock Produktschulung ist vor der ersten Anwendung erforder­
lich. Zur Qualifizierung für Software-Updates werden unter Umständen weitere Produkt­
schulungen benötigt.
Übertragen Sie Änderungen an den Einstellungen zuerst an die Greifkomponente, bevor Sie
die Einstellungen am Patienten überprüfen.
Nutzen Sie die in der Software integrierte Online-Hilfe.
VORSICHT
Falsche Elektrodeneinstellung / Elektrodenzuordnung
Verletzung durch unerwartetes Verhalten des Produkts.
Achten Sie darauf, dass die Kontaktflächen der Elektroden nach Möglichkeit vollflächig auf
unversehrter Haut aufliegen. Sollten starke Störungen durch elektronische Geräte beobach­
tet werden, ist die Lage der Elektroden zu überprüfen und gegebenenfalls zu verändern.
Sollten die Störungen nicht zu beseitigen sein oder sollten Sie mit den Einstellungen oder
der Auswahl des geeigneten Programms nicht den gewünschten Erfolg erzielen, wenden
Sie sich an die für Ihr Land zuständige Ottobock Niederlassung.
Achten Sie darauf, die Elektroden so unempfindlich wie möglich einzustellen, um Störungen
durch starke elektromagnetische Strahlung (z.B. sichtbare oder verborgene Diebstahlsiche­
rungssysteme im Eingangs- / Ausgangsbereich von Geschäften), Metalldetektoren / Bodys­
cannern für Personen (z.B. im Flughafenbereich) oder durch andere starke elektromagneti­
sche Störquellen (z.B. Hochspannungsleitungen, Sender, Trafostationen, Computertomo­
graphen, Kernspintomographen ...) zu reduzieren.
Achten Sie darauf, dass die Ansteckpositionen der Elektroden dem physiologischen Öffnen
und Schließen der entsprechenden Muskelgruppe entspricht.
VORSICHT
Falsche Elektrodeneinstellung durch Muskelermüdung
Verletzung durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Produkts.
Der Patient muss während der Elektrodeneinstellung Pausen einlegen.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8e39 8 series8e43 8 series

Table of Contents