Otto Bock 8E38 8 Series Instructions For Use Manual page 7

Hide thumbs Also See for 8E38 8 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Die Prothese sollte nicht für das Führen von Kraftfahrzeugen und Führen von schwerem Ge­
rät (z.B. Baumaschinen) eingesetzt werden.
WARNUNG
Verwendung der Prothese beim Bedienen von Maschinen
Verletzung durch unerwartetes Verhalten der Prothese.
Die Prothese sollte nicht für das Bedienen von Industriemaschinen und Bedienen von motor­
betriebenen Arbeitsgeräten eingesetzt werden.
WARNUNG
Betreiben der Prothese in der Nähe von aktiven, implantierten Systemen
Störung der aktiven, implantierbaren Systeme (z.B. Herzschrittmacher, Defibrillator, etc.) durch
erzeugte elektromagnetische Strahlung der Prothese.
Achten Sie beim Betreiben der Prothese in unmittelbarer Nähe von aktiven, implantierbaren
Systemen darauf, dass die vom Implantat-Hersteller geforderten Mindestabstände eingehal­
ten werden.
Beachten Sie unbedingt die vom Implantat-Hersteller vorgeschriebenen Einsatzbedingun­
gen und Sicherheitshinweise.
WARNUNG
Verwendung von beschädigtem Netzteil, Adapterstecker oder Ladegerät
Stromschlag durch Berührung freiliegender, spannungsführender Teile.
Öffnen Sie Netzteil, Adapterstecker oder Ladegerät nicht.
Setzen Sie Netzteil, Adapterstecker oder Ladegerät keinen extremen Belastungen aus.
Ersetzen Sie sofort beschädigte Netzteile, Adapterstecker oder Ladegeräte.
WARNUNG
Hautkontakt mit austretenden Schmierstoffen infolge Defekte an der Mechanik
Verletzung durch Reizung der Haut.
Austretende Schmierstoffe nicht in Kontakt mit Mund, Nase und Augen bringen.
Das Produkt muss durch eine autorisierte Ottobock Servicestelle überprüft werden.
VORSICHT
Verschleißerscheinungen am Produkt
Verletzung durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Produkts
Im Interesse der Sicherheit des Patienten sowie aus Gründen der Aufrechterhaltung der Be­
triebssicherheit, muss bei einer bemerkbaren Einschränkung der Funktionalität der Greif­
komponente diese durch eine autorisierte Ottobock Servicestelle überprüft werden.
Beachten Sie, dass es bei einem zu geringen Ladezustand des Akkus zu Funktionsein­
schränkungen der Greifkomponente kommen kann.
VORSICHT
Selbstständig vorgenommene Manipulationen am Produkt
Verletzung durch Fehlfunktion und daraus resultierenden unerwarteten Aktionen der Prothese.
Außer den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Arbeiten dürfen Sie keine Mani­
pulationen an dem Produkt durchführen.
Das Öffnen und Reparieren des Produkts bzw. das Instandsetzen beschädigter Komponen­
ten darf nur vom autorisierten Ottobock Fachpersonal durchgeführt werden.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8e39 8 series8e43 8 series

Table of Contents