Toyota 02-8FGF15 Operator's Manual page 310

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
04_A5028-0EA04_De.fm Page 83 Tuesday, June 28, 2011 1:20 PM
WEITERE OPTIONEN
FÜLLTANK FÜR DIE VORRICHTUNG FÜR
FLÜSSIGES LPG
BENENNUNG DER KOMPONENTEN DER BEFÜLLBAREN VORRICHTUNG
FÜR FLÜSSIGES LPG
Verschlussbügel des Tanks
1.
Tank für flüssiges LPG
2.
Tankträger
3.
TANK FÜR FLÜSSIGES LPG UND KOMPONENTEN
(2)
(3)
(1)
(1) Gashahn
(2) Sicherheitsventil
1
2
3
(4)
(3) Füllstandsmesser
(4) Einfüllöffnung
Gashahn
Steuert den Fluss des flüssigen LPG vom
Tank zu Regler.
Öffnen und Schließen: siehe Pfeil am Hahn.
Füllstandsmesser
Gibt den aktuellen Füllstand des Tanks in
Prozent an.
Der maximal zulässige Füllstand beträgt 80%.
MOTORHAUBE
Öffnen
1. Den Blockierstift unten rechts an der
Tankhalterung entfernen.
2. Die Halterung mit dem Tank mithilfe der
Griffe (2) nach hinten schwenken.
3. Am Entriegelungshebel der Motorhaube (3) ziehen.
ziehen.
4. Die Motorhaube anheben.
5. Die Motorhaube ganz öffnen, vor dem
Start leicht rütteln, um sicherzugehen,
dass die Halterung der Haube fest ist.
Sicherheitsventil
Verhindert eine Explosion aufgrund einer
Zunahme des Drucks im Tank.
Dieses auf keinen Fall blockieren und
darauf achten, dass der Auslass frei ist.
Einfüllöffnung
Ermöglicht das Befüllen des Tanks mit
flüssigem Propangas. Sicherstellen, dass diese
Öffnung während des Fahrzeugbetriebs stets
verschlossen ist.
(1)
Blockierstift
(1)
(2)
Griffe
(2)
(3)
Entriegelungshebel der Motorhaube
(3)
de-75
de

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents