Toyota 02-8FGF15 Operator's Manual page 269

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
04_A5028-0EA04_De.fm 34 ページ 2012年12月6日 木曜日 午前11時59分
(4)
(3)
(1)
(2)
Standardmodelle
(4)
(3)
(1)
(2)
Minihebel-/Joystick-Modelle
(Sonderausstattung)
(1) Freigabehebel
(2) Rückwärtsfahrt (rastet ein)
(3) Normale Fahrt (rastet ein)
(4) Aussteigen (rastet nicht ein)
de-34
Drehbarer Sitz (Sonderausstat-
tung)
Dieser drehbare Sitz ist praktisch, wenn
Sie längere Strecken rückwärts fahren oder
das Fahrzeug verlassen.
Rückwärtsfahrt
(nach rechts drehen)
1.
Bei Standardmodellen ziehen Sie den
Hebel zum Freigeben nach hinten.
Bei
Minihebel-/Joystick-Modellen
(Sonderausstattung) ziehen Sie den
Freigabehebel nach oben, um die
Sperre zu lösen.
Hinweis:
Lassen Sie den Freigabehebel los, sobald
sich der Sitz dreht.
2.
Drehen Sie den Sitz nach rechts und
lassen Sie ihn einrasten.
3.
Nach der Rückwärtsfahrt bringen Sie
den Sitz wieder in die Normalposition.
Aus dem Fahrzeug aussteigen
(Drehung nach links)
1.
Bei Standardmodellen ziehen Sie den
Hebel zum Freigeben nach hinten.
Bei
Minihebel-/Joystick-Modellen
(Sonderausstattung) ziehen Sie den
Freigabehebel nach oben, um die
Sperre zu lösen.
Hinweis:
Lassen Sie den Freigabehebel los, sobald
sich der Sitz dreht.
2.
Drehen Sie den Sitz nach links und
verlassen Sie das Fahrzeug. Der Sitz
rastet beim Aussteigen aus dem Fahr-
zeug nicht ein.
Caution
Vorsicht
• Achten Sie beim Drehen des Sitzes dar-
auf, sich nicht die Finger zwischen Sitz
und Karosserie einzuklemmen.
• Nachdem Sie diese Funktion genutzt
haben, stellen Sie den Sitz in die Nor-
malposition zurück und vergewissern
sich, dass er eingerastet ist.
• Wenn Sie mit dem Fahrzeug vorwärts
oder rückwärts fahren, überzeugen Sie
sich davon, dass der Sitz in seiner Nor-
malposition eingerastet ist.
• Um Unfälle zu vermeiden, drehen Sie
den Sitz nicht, während sich das Fahr-
zeug bewegt.
• Der Sitz rastet beim Aussteigen aus
dem Fahrzeug nicht ein.
Allgemeiner Export mit Spezifi-
kationen der Aufhängung (Son-
derausstattung)
Die Sitzaufhängung sorgt für eine komfor-
table Sitzposition je nach Gewicht des Fah-
rers. Die optimale Fahrposition lässt sich
mithilfe der Knöpfe und Hebel einstellen.
Vorsicht
Caution
• Zur Vermeidung von Unfällen muss die
Sitzposition vor dem Betrieb eingestellt
werden.
• Zur Vermeidung von Unfällen darf die
Sitzposition nicht während der Fahrt
eingestellt werden. Der Sitz kann sich
plötzlich bewegen, ihre Bedienung stö-
ren und so einen Unfall verursachen.
• Stellen Sie die Sitzposition so ein, dass
Sie alle Pedale erreichen können, wenn
Sie sich an die Rückenlehne des Sitzes
anlehnen.
• Aufgrund des Sitzschalters kann der
Gabelstapler bei OPS-Modellen nur
gefahren und die Gabel nur angehoben
oder abgesenkt werden, wenn sich der
Fahrer auf dem Sitz befindet. Setzen
Sie sich daher auf den Sitz, bevor Sie
den Gabelstapler bedienen. Bedienen
Sie ihn auch nicht mit einem Gegen-
stand auf dem Sitz.
• Betätigen Sie den Sitzschalter der OPS-
Modelle ausschließlich durch Sitzen auf
dem Sitz.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents