Toyota 02-8FGF15 Operator's Manual page 248

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
04_A5028-0EA04_De.fm 13 ページ 2012年12月6日 木曜日 午前11時59分
Ladewarnleuchte
1.
Dieses Lämpchen leuchtet auf, wenn
bei laufendem Motor eine Abweichung
im Ladesystem auftritt.
2.
Im Normalfall leuchtet das Lämpchen
auf, wenn der Zündschalter auf ON
gestellt wird und erlischt beim Star-
ten des Motors.
3.
Wenn das Lämpchen bei laufendem
Motor aufleuchtet, halten Sie sofort
an, stellen Sei das Fahrzeug an einem
sicheren Ort ab, schalten Sie den
Motor aus und überprüfen Sie, wenn
der Motor abgekühlt ist, den Gebläse-
riemen auf Risse oder Lockerung,
justieren Sie ihn und starten Sie den
Motor erneut.
Wenn das Lämpchen nicht erlischt,
kann ein Defekt des Generators vorlie-
gen.
Wenden Sie sich wegen einer Inspek-
tion und Reparatur umgehend an
einen Toyota-Händler.
OPS-Lampe
Wenn der Fahrer den Sitz verlässt, leuch-
tet die OPS-Lampe auf und zeigt an, dass
das OPS-System aktiviert wurde. (Nimmt
der Fahrer die normale Sitzposition inner-
halb von 2 Sekunden wieder ein, kann der
Ladevorgang fortgesetzt werden). Bringen
Sie in einem solchen Fall den Steuerhebel
in die neutrale Position zurück und setzen
Sie sich dann wieder auf den Sitz.
Caution
Vorsicht
In den folgenden Fällen kann eine Fehl-
funktion im OPS-System aufgetreten sein.
Stellen Sie das Fahrzeug an einem siche-
ren Ort ab und wenden Sie sich wegen
einer Inspektion an Ihren Toyota-Händler.
• Die OPS-Leuchte leuchtet nicht auf,
wenn der Fahrer den Sitz verlässt.
• Die OPS-Leuchte erlischt selbst dann
nicht, wenn der Fahrer wieder im Sitz
Platz nimmt.
Wassertemperaturmesser
Zeigt die Temperatur des Motorkühlwas-
sers an.
1.
Dieses Messgerät funktioniert, wenn
der Zündschalter in der ON-Position
ist und zeigt die Kühlwassertempera-
tur in einer zehnstufigen Skala von
links nach rechts an.
2.
Dem Fahrer wird angezeigt, wenn die
Wassertemperatur 115º C übersteigt
(die achte Stufe überschritten wird),
indem die beiden letzten Stufen ganz
rechts zu blinken beginnen. Ebenso
beginnt (bei Fahrzeugen, die über die
Sonderausstattung Multifunktionsdis-
play verfügen) das gesamte Messgerät
zu blinken, um den Fahrer zu infor-
mieren, wenn die Motorschutzfunk-
tion aktiviert wird.
3.
Vorübergehendes
Überhitzen
kann
durch
Kühlwasserlecks,
niedrigen
Motorkühlmittelstand, Lockerung des
Gebläseriemens oder andere Probleme
im Kühlsystem verursacht werden.
Wenden Sie sich wegen einer Inspek-
tion an Ihren Toyota-Händler.
Kraftstoffmesser
(gilt nicht für LPG-Modelle)
Zeigt auf einer zehnstufigen Skala an, wie
viel Kraftstoff sich noch im Kraftstofftank
befindet. Der Fahrer wird durch Blinken
der beiden Stufen ganz links darauf auf-
merksam gemacht, dass sich nur noch
wenig Kraftstoff im Tank befindet.
Nach dem Auftanken und Stellen des
Zündschalters auf ON dauert es eine Weile,
bis sich die Anzeige stabilisiert hat.
Hinweis:
• Bei unebenem Untergrund ist zu beach-
ten, dass der Kraftstoffmesser mögli-
cherweise
nicht
den
korrekten
Füllstand anzeigt.
• Wenn der Kraftstoffmesser zu blinken
beginnt, sollten Sie so schnell wie mög-
lich Kraftstoff nachfüllen.
• Besonders bei Dieselfahrzeugen sollte
rechtzeitig aufgetankt werden, da das
Kraftstoffzufuhrsystem entlüftet wer-
den muss, wenn der Motor aufgrund
Kraftstoffmangels stoppt.
de-13
de

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents