Toyota 02-8FGF15 Operator's Manual page 260

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
04_A5028-0EA04_De.fm 25 ページ 2012年12月6日 木曜日 午前11時59分
(1)
(1) Neigungshebel-Knopfschalter
Neigungshebel-Knopfschalter
Durch Gedrückthalten des Neigungshebel-
Knopfschalters bei gleichzeitiger Ände-
rung von Rückwärts- in Vorwärtsneigung
wird die Gabel automatisch in horizontaler
Stellung gestoppt.
Eine Verlangsamung der Rückwärtsnei-
gungsgeschwindigkeit bei niedrigem Hub
ist durch Drücken des Knopfschalters
ebenfalls möglich.
Automatische Gabelausrichtungssteue-
rung
Bei der Gabel in rückwärtsgeneigter Posi-
tion dient der Hebel dazu, die Gabel bei
gleichzeitigem Drücken des Neigungshe-
bel-Knopfschalters nach vorn zu neigen.
Der Mast wird dann automatisch mit der
Gabel in horizontaler Position gestoppt.
Bewegung nach Umschalten von Rück-
wärts- auf Vorwärtsneigung bei gedrück-
tem Neigungshebel-Knopfschalter:
Unbeladen
Beladen
Gabel stoppt in ihrer
Keine Vor-
Hoher Hub
horizontalen Stellung
wärtsnei-
(mit senkrechtem Mast)
gung
Niedriger
Gabel stoppt in ihrer horizontalen
Hub
Stellung (mit senkrechtem Mast)
Aktive
Mast-Rückwärtsneigungs-
Geschwindigkeitssteuerung
Bei hohem Hub wird der Mast unabhängig
von der Last, durch eine Rückwärtsnei-
gungs-Geschwindigkeitssteuerung gesteu-
ert (verlangsamt). Wird während der
Rückwärtsneigung des Masts von hohem
Hub auf niedrigeren Hub umgestellt, bleibt
die Steuergeschwindigkeit unverändert.
Bei niedrigem Hub kann der Mast selbst
mit einer Last mit voller Geschwindigkeit
geneigt werden. Beim Zurückneigen des
Masts bei niedrigem Hub und gedrücktem
Neigungshebel-Knopfschalter
wird
die
Rückwärtsneigungsgeschwindigkeit
des
Masts gesteuert (verlangsamt), solange der
Knopfschalter gedrückt bleibt.
Beim Anheben der Gabel von der unteren
auf die obere Hubhöhenstufe wird die Rück-
wärtsneigungsgeschwindigkeit
einge-
schränkt, solange der automatische Gabe-
lausrichtungsschalter gedrückt wird. Bei
nicht gedrücktem Schalter wird die Gabel
mit
uneingeschränkter
Geschwindigkeit
angehoben.
(1)
(2)
(1) Vorwärts
(2) Rückwärts
(1)
(2)
(1) Absenken
(2) Anheben
Minihebel (Sonderausstattung)
Steuerhebel
Dieser Hebel schaltet zwischen Vorwärts-
und Rückwärtsbewegung um.
Vorwärts........................ Nach vorn drücken
Rückwärts..............................Zurück ziehen
Vorwärts- und Rückwärtsgeschwindigkeit
können durch Drücken des Gaspedals gere-
gelt werden.
Hinweis:
• Stoppen Sie das Fahrzeug, bevor Sie
zwischen Vorwärts- und Rückwärts-
fahrt umschalten.
• Bringen Sie, nachdem das OPS-System
aktiviert wurde, Gaspedal und Steuer-
hebel in die neutrale Position zurück
und nehmen Sie wieder auf dem Sitz
Platz, bevor Sie mit der Arbeit fortfah-
ren.
• Bedienen Sie den Steuerhebel grund-
sätzlich nur in korrekter Sitzposition
• Je nach Fahrzeugspezifikationen kann
die Position des Steuerhebels variieren.
Hubhebel
Hebt und senkt die Gabel zum Laden.
Anheben ................................ Zurück ziehen
Absenken....................... Nach vorn drücken
Die Hubgeschwindigkeit lässt sich durch
die Stärke, mit der das Gaspedal gedrückt
und der Hubhebel gezogen wird, regulie-
ren.
Die
Absenkgeschwindigkeit
lässt
sich
durch die Stärke, mit der der Hubhebel
gedrückt wird, regulieren.
Hinweis:
• Bringen Sie, nachdem das OPS-System
aktiviert wurde, Gaspedal und alle
Hebel in die neutrale Position zurück
und nehmen Sie wieder auf dem Sitz
Platz, bevor Sie mit der Arbeit fortfah-
ren.
• Wenn Sie beim Drücken des Hubhebels
nach vorn in den Sitz zurückkehren,
lässt sich die Gabel aufgrund der
Zurück-in-die-Neutralposition-Funk-
tion nicht absenken.
• Bedienen Sie den Hubhebel grundsätz-
lich nur in korrekter Sitzposition.
de-25
de

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents