Toyota 02-8FGF15 Operator's Manual page 263

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
04_A5028-0EA04_De.fm 28 ページ 2012年12月6日 木曜日 午前11時59分
(1)
(3)
(2)
(4)
(1) Anheben
(2) Absenken
(3) Vorwärtsneigung
(4) Rückwärtsneigung
(1)
(1) Entriegelungsschraube Hubsperre
de-28
Hub-/Neigungshebel
Links- und Rechtsbewegung steuert den
Hub, Vorwärts- und Rückwärtsbewegung
steuert die Neigung.
Anheben ........... Hebel nach rechts drücken
Absenken............ Hebel nach links drücken
Vorwärtsneigung
........................... Hebel nach vorne drücken
Rückwärtsneigung
..........................Hebel nach hinten drücken
Die Hubgeschwindigkeit sowie die Geschwin-
digkeit bei Vorwärts- und Rückwärtsneigung
kann mit dem Gaspedal gesteuert werden,
während der Hebel betätigt wird.
Die Absenkgeschwindigkeit wird über den
Hebel selbst gesteuert.
Hinweis:
• Wenn Sie die Leerlauf-Hubgeschwindig-
keitserhöhungsfunktion
(Sonderaus-
stattung) nutzen, wird beim Ziehen des
Hubhebels automatisch die Motordreh-
zahl gesteigert und die Gabel mit einer
konstanten Geschwindigkeit angeho-
ben, ohne dass Sie dafür auf das Gaspe-
dal treten müssen.
• Bringen Sie, nachdem das OPS-System
aktiviert wurde, das Gaspedal und alle
anderen Hebel in die neutrale Position
zurück und setzen Sie sich wieder auf den
Sitz, bevor Sie die Arbeit wiederaufnehmen.
• Wenn Sie beim Absenken des Hubhebels
in den Sitz zurückkehren, wird die Gabel
aufgrund der Zurück-in-die-Neutralposi-
tion-Warnfunktion nicht abgesenkt.
• Bedienen Sie den Ladehebel grundsätz-
lich nur in sitzender Position.
• Wenn Sie die Leerlauf-Hubgeschwindig-
keitserhöhungsfunktion
(Sonderaus-
stattung) nutzen, wird beim Ziehen des
Hubhebels automatisch die Motordreh-
zahl gesteigert und die Gabel mit einer
konstanten Geschwindigkeit angeho-
ben, ohne dass Sie dafür auf das Gaspe-
dal treten müssen.
• Wenn der Zündschalter ausgeschaltet
ist, lässt sich die Gabel auch durch
Drücken des Hubhebels nach vorn nicht
absenken. (Schlüsselhebesperre)
• Falls sich die Gabel aufgrund einer
Systemstörung oder aus anderen Grün-
den nicht nach unten bewegen lässt,
kann sie durch Lösen der Entriege-
lungsschraube der Hubsperre abge-
senkt werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Ventil
geschlossen und verriegelt ist, wenn Sie
die Gabel durch Lösen der Hubsper-
renentriegelungsschraube absenken.
(1)
(1) Automatischer
Gabelausrichtungs-
schalter
Automatischer
Gabelausrich-
tungsschalter
Während der Schalter gedrückt wird und
die Gabel aus einer nach hinten geneigten
Position nach vorn oder aus einer nach
vorn
geneigten
Position
nach
hinten
gebracht wird, stoppt die Gabel automa-
tisch in horizontaler Position. Bei nicht
gedrücktem Schalter ist wieder eine nor-
male Neigungshebelbetätigung möglich.
Automatische Gabel-Vorwärtsneigungs-
nivellierung
Wenn die Gabel nach hinten geneigt ist und der
Hebel nach vorn geschoben wird, während der
Schalter zur automatischen Gabelnivellierung
gedrückt ist, stoppt die Gabel automatisch in
horizontaler Position. Diese Funktion ist beim
Umgang mit Lasten oder beim Anbringen/Lösen
der Gabel praktisch.
Wenn Sie den Schalter zur automatischen
Gabelnivellierung gedrückt halten, wäh-
rend Sie die Gabel aus einer nach hinten
geneigten Position nach vorn bewegen:
Unbeladen
Beladen
Die Gabel stoppt in
Keine Nei-
Hoher
waagerechter Stellung
gung nach
Hub
(mit senkrechtem Mast)
vorn
Niedriger
Die Gabel stoppt in waagerechter
Hub
Stellung (mit senkrechtem Mast)
Automatische Gabelrückwärtsneigungs-
nivellierung
Wenn die Gabel nach vorn geneigt ist und
der Hebel nach hinten geschoben wird,
während der Schalter zur automatischen
Gabelnivellierung gedrückt ist, stoppt die
Gabel automatisch in horizontaler Position.
Diese
Funktion
ist
praktisch,
wenn
Klemmzubehör benutzt und der Mast aus
der senkrechten Position nach vorn geneigt
wird.
Wenn Sie den Schalter zur automatischen
Gabelnivellierung gedrückt halten, wäh-
rend Sie die Gabel aus einer nach vorn
geneigten Position nach hinten bewegen:
Unbeladen
Beladen
Hoher Hub
Die Gabel stoppt in waagerechter
Niedriger
Stellung Niedriger Hub
(mit senkrechtem Mast)
Hub

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents