Toyota 02-8FGF15 Operator's Manual page 289

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
04_A5028-0EA04_De.fm 54 ページ 2012年12月6日 木曜日 午前11時59分
Einfüllen von Gefrierschutzmittel
Bei Abstellen des Fahrzeugs in Bereichen
mit Temperaturen unter 0°C gefriert das
Kühlwasser und kann Kühler und/oder
Zylinderblock beschädigen. In diesem Fall
muss Gefrierschutzmittel zugegeben wer-
den.
Toyota Super-Langzeitkühlmittel (LLC) ist
alle zwei Jahre zu wechseln.
Die Gefriertemperatur richtet sich nach
der Menge des zugegebenen Gefrierschutz-
mittels.
Gefrierschutzmittelanteil (%)
Gefrierschutztemperatur (°C)
-12
-15
-24
-35
Gemisch (%)
25
30
40
50
(1)
(1) Sicherungskasten
de-54
Vorsicht
Caution
Das Gefrierschutzmittel ist entzündlich:
Offene Flammen aus dem Arbeitsbereich
fernhalten.
Vor dem Zugeben des Gefrierschutzmittels
Kühler, Wasserpumpe, Leitung und Zylinder-
block auf Lecks überprüfen.
Das Gefrierschutzmittel wie folgt eingefüllen.
1.
Den Kühlerdeckel entfernen. Den Ablass-
hahn an Kühler und Zylinderblock öffnen
und das Kühlwasser ablassen.
2.
Sauberes Wasser in das Kühlerloch
einfüllen und Kühler und Zylinder-
block damit ausspülen.
3.
Nach Ablassen des Wassers aus Küh-
ler und Zylinderblock den Ablasshahn
an Kühler und Zylinderblock wieder
zudrehen.
4.
Die korrekte Menge Gefrierschutzmit-
tel in das Kühlerloch einfüllen und
den Kühler danach ganz mit saube-
rem Wasser auffüllen.
5.
Am Ende der kalten Jahreszeit, wenn
keine Gefahr des Einfrierens mehr
besteht, das Gefrierschutzmittel ent-
haltende Kühlwasser ablassen (außer
LLC; LLC muss nur alle 2 Jahre aus-
getauscht werden).
Kühler und Motorblock ausspülen und
mit sauberem Wasser auffüllen.
Vorabscheider-Reinigung
(Sonderausstattung)
Inspizieren Sie den Vorabscheider und rei-
nigen Sie ihn, sofern sich Staub bis zur wei-
ßen Linie hin angesammelt hat.
Austauschen der Sicherung
Wenn eine Lampe ausfällt oder ein Teil der
elektrischen Anlage nicht funktioniert, ist
zu prüfen, ob die dazugehörige Sicherung
durchgebrannt ist.
Hierbei sollten zugleich die Sicherungen
für alle anderen elektrischen Vorrichtun-
gen überprüft werden. Der Sicherungska-
sten befindet sich von der geöffneten
Motorhaube aus gesehen vorne links.
Hinweis:
Die nachstehende Tabelle zeigt die ver-
schiedenen elektrischen Teile und die
jeweils dazugehörige Sicherung.
Anordnung der Sicherungen
A
25A
B
30A
C
20A
RR-WIP
D
20A
FR-WIP
E
40A
F
15A
HORN
C/OPN:
4Y-E
G
EFI MAIN:
ASC:1DZ, 3Z
DPF:1DZ, 3Z
(4Y-GAS pump)
4Y-E
LPG MAIN
EFI:4Y-E
H 15A
DPF:1DZ, 3Z
I
7,5A
J 7,5A
ACC-B
K 7,5A
(für Funk)
L 7,5A
M 7,5A
ECU-B
E-THRO:4Y-E
N 15A
ECU-B2:1DZ,
3Z, 4Y-M
O
15A
Einschließlich Sonderausstattung
Die Sicherungen sind wie folgt zu überprü-
fen und auszutauschen:
1.
Den Zündschalter auf "OFF" stellen.
2.
Den Deckel des Sicherungskastens
abnehmen und die am Sicherungska-
sten angebrachte Klemme entfernen.
3.
Die Klemme auf eine Sicherung ste-
cken und die Sicherung an der
Klemme haltend herausnehmen.
4.
Die
Sicherung
wenn diese den in der nebenstehenden
Abbildung gezeigten Zustand auf-
weist. Eine solche Sicherung muss
ausgetauscht werden.
Vorsicht
Caution
• Eine durchgebrannte Sicherung stets
durch eine neue Sicherung des gleichen
Typs ersetzen.
• Falls
die
erneut durchbrennt, wenden Sie sich
bitte zur Inspektion an einen Toyota-
Händler.
• Lassen Sie die Sicherungen GLOW und
ALT von einem Toyota-Händler austau-
schen, falls notwendig.
BLR
P
15A
WORK_LP
STA
Q
15A
HEAD
R
40A
AM2
S
30A
SPARE
AM1
T 7,5A
SPARE
U 7,5A
HME
V 7,5A
ST
W 10A
GAUGE
X
10A
BACK_LP
ALT-S
Y 7,5A
SFT
STOP
Z 7,5A
TURN
15A
IGN:4Y-E
a
7,5A IGN:1DZ, 3Z,
TAIL
4Y-M
b
15A
SPARE
c
10A
SPARE
d
10A
ECU-IG
HTR
ist
durchgebrannt,
ausgetauschte
Sicherung

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents