Toyota 02-8FGF15 Operator's Manual page 295

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
04_A5028-0EA04_De.fm 60 ページ 2012年12月6日 木曜日 午前11時59分
INSPEKTIONSINTERVALL (Gesamtanzahl der Betriebs-
stunden oder monatliche Betriebsabschnitte, je nachdem,
welcher Zeitabschnitt zuerst erreicht ist.)
5.
Metallstücke, Steine oder andere Fremdkörper an den Reifen ....
6.
Schäden an Felgen, Seitenring und -scheibe des Rads ............
7.
Anormales Geräusch und Lockerung des Vorderradlagers .....
8.
Anormales Geräusch und Lockerung des Hinterradlagers .....
Vorderachse
9.
Gehäuserisse und Schäden ........................................................
Hinterachse
10. Trägerrisse, Schäden und Verformung......................................
11. Lockerung des Achsenträgers in Vorwärts-und Rückwärts-
richtung.......................................................................................
LENKSYSTEM
Lenkrad
1.
Spiel und Lockerung ..................................................................
2.
Funktionszustand ......................................................................
Lenkventil
3.
Ölleck ..........................................................................................
4.
Lockerung ...................................................................................
Servolenkung
5.
Ölleck ..........................................................................................
6.
Lockerung an Halterung und Gestänge....................................
7.
Schäden am Servolenkungsschlauch ........................................
Gelenk
8.
Lockerung des Achsschenkelbolzens.........................................
9.
Risse und Verformung................................................................
BREMSSYSTEM
Bremspedal
1.
Spiel und Reserve.......................................................................
2.
Bremswirksamkeit .....................................................................
Feststellbremse
3.
Bremskraft..................................................................................
4.
Bremswirksamkeit .....................................................................
5.
Gestänge- und Seillockerung und Schäden ..............................
Bremsleitung und -schlauch
6.
Lecks, Schäden und Befestigungszustand ................................
Bremsöl
7.
Ölstand........................................................................................
Hauptzylinder oder Radzylinder
8.
Funktion, Verschleiß, Schäden und Lockerung ........................
de-60
Sechs
ALLE
3
6
12
MONATE
Wochen
ALLE
250
500
1000
2000
STUNDEN
I*
I
I*
I
I*
I
I*
I
I
Ι
M
I*
I
I*
I
I*
I
T*
T
I
I
I
I
I
M
I
I
I
I*
I
I
I
Ι
INSPEKTIONSINTERVALL (Gesamtanzahl der Betriebs-
stunden oder monatliche Betriebsabschnitte, je nachdem,
welcher Zeitabschnitt zuerst erreicht ist.)
Bremstrommel und Bremsklotz
9.
Abstand zwischen Trommel und Belag.....................................
10. Bremsklotzgleitbereich und Bremsbelagverschleiß.................
11. Trommelverschleiß und Schäden
12. Bremsklotz-Funktionszustand ..................................................
13. Ankerbolzenverrostung .............................................................
14. Verschleiß usw. der Rückholfeder..............................................
15. Betrieb der automatischen Einstellfunktion............................
Grundplatte
16. Verbiegung, Risse und Schäden ................................................
17. Lockerung ...................................................................................
LASTGESCHIRR
Gabel
1.
Zustand von Gabel und Anschlagbolzen...................................
2.
Gleichmäßige Ausrichtung der linken und rechten Gabel ......
3.
Risse im Gabelunterbau und geschweißten Abschnitt ............
Hubmast und Lastträger
4.
Verbiegung, Risse und Schäden im geschweißtem Teil ...........
5.
Lockerung von Hubmast und Lastträger .................................
6.
Verschleiß und Schäden an Hubmast-Lagerschale..................
7.
Verschleiß, Schäden und Drehfähigkeit der Walze ..................
8.
Verschleiß und Schäden am Walzenstift...................................
9.
Abriebverschleiß und Schäden am Hubmast ...........................
Kette und Kettenrad
10. Kettenspannung, Verbiegung und Schäden .............................
11. Kettenschmierung......................................................................
12. Kettendehnung...........................................................................
13. Zustand des Kettenankerbolzens..............................................
14. Verschleiß, Schäden und Drehfähigkeit des Kettenrads .........
Diverse Anbauteile (Sonderausstattung)
15. Anormalitäten und Befestigungszustand.................................
Sechs
ALLE
3
6
12
MONATE
Wochen
ALLE
250
500
1000
2000
STUNDEN
M
Ι
I
I
I
M
I
Ι
T
I
I
1
I*
I
I
I
I
Ι
I
I*
I
I
I
I
I
I

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents