-
Schweißen
Das (Punkt- oder Bogen-) Elektroschweißen ist für das
Fahrzeug gefährlich, da es
die Elektroanlage und die Elektronik des Traktors
beschädigen kann. Es wird dringend davon abgeraten,
Schweißarbeiten am Fahrzeug durchzuführen. Um
Verletzungen und eine Beschädigung der Reifen zu
vermeiden, ist es verboten, Schweißarbeiten an der
Felge auszuführen.
Anmerkung: Für Elektroschweißen am Fahrzeug
wenden Sie sich an einen zugelassenen Reparateur.
-
Auffüllen eines Flüssigkeitsstandes
Im Falle von Senkung des Flüssigkeitsstandes (Öl,
Kühlflüssigkeit, usw.), füllen Sie ihn, wie im betreffenden
Abschnitt beschreiben, nach. Wenn das Problem
andauert oder der Stand weiterhin sinkt, sich an eine
autorisierte Werkstatt wenden.
-
Inspektion der Hydraulikleitungen
Die Hydraulikleitungen regelmäßig, mindestens einmal
pro Jahr, überprüfen und nach Lecks, Engpässen,
Schnitten, Rissen, abgenutzten Teilen, Beulen,
Korrosion, ausgesetztem Gewebe oder anderen
Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung suchen.
Beschädigte Leitungen müssen sofort ausgetauscht
werden.
6.2 SCHMIERUNG UND REGELMÄSSIGE
WARTUNG
Die Frequenz, mit der die unterschiedlichen Bestandteile
des Traktors kontrolliert, geschmiert, gewartet und
eingestellt werden sollten, richtet sich nach den
entsprechenden Betriebsstunden, so wie auch am
Zähler angegeben wird. Der Zähler aktiviert sich bei
jedem Motorstart. Er zeigt die Gesamtbetriebsstunden
des Motors an. Den Zähler als Richtwerttabelle
verwenden, damit alle Wartungseingriffe je nach
vorbestimmter Frequenz, so wie in den folgenden
Seiten angezeigt wird, durchgeführt werden können.
Die Betriebsbereitschaft des Zählers muss ständig
kontrolliert werden.
ACHTUNG: Der Traktor darf auf keinen Fall
mit laufendem Motor geschmiert oder
eingestellt werden, außer es wird gefordert.
WICHTIG: Die empfohlene Wartungsfrequenz gilt
bei durchschnittlichen Arbeitsbedingungen. Der
Traktor muss auf jeden Fall öfters gewartet werden,
wenn dieser anspruchsvollen Arbeitsbedingungen
ausgesetzt ist.
ACHTUNG: Nach der Wartung, Reinigung
oder Reparatur der Maschine und bevor der
Traktor erneut in Betrieb genommen wird,
müssen alle eventuellen Schutzvorrichtungen
oder Schilder montiert werden. Für Wartungsarbeiten
am Traktor dürfen nur Schmiermittel verwendet
werden, die in der detaillierten Beschreibungen im
Kapitel „Treibstoffe und Schmiermittel" angegeben
wurden.
pag. 4
-
Welding
Electric (spot or arc) welding is dangerous for the
vehicle since it could damage the tractor's electrical
system and electronics. It is highly recommended
not to perform any welding jobs on the vehicle. It is
forbidden to make welds on the wheel rim to prevent
damage to the tire and accidents.
Note: Contact an authorised service centre tohave
all welding jobs done on the vehicle.
-
Topping up
If any fluid level drops (oil, coolant, etc.) top up
as described in the relevant section. Apply to an
authorised service centre if level continues to drop.
-
Inspection of hydraulic hones
Check hydraulic hoses regularly, at least once a year,
for leaks, kinks, cuts, tears, rubbing, bulges, corrosion,
exposed fabric and other signs of wear and damage.
Replace worn or damaged hoses immediately.
6.2 LUBRICATION AND PERIODICAL
SERVICING
Intervals for checking, lubricating, servicing or
adjusting the various parts are based on actual
working hours, as indicated by the hour counter. Hour
counter starts whenever engine is started.
Reads overall engine working hours. Based on hour
counter reading, carry out all scheduled servicing
according to the hour intervals indicated in the next
pages. Always ensure the hour counter is efficient.
CAUTION: Do not lubricate or adjust tractor
when engine is running, unless required.
IMPORTANT: Recommended maintenance
intervals refer to average conditions. Service more
often if tractor is used in heavy duty conditions.
CAUTION: After servicing, cleaning or
repairing the machine, reinstall any
protections or shields before operating the
tractor again. When servicing, only use lubricants
complying with the specifications detailed under
"Fuels and lubricants".
6
revision 0 date: 07/19 doc. AG525995
Need help?
Do you have a question about the COMPACT Vigneto and is the answer not in the manual?
Questions and answers