Menge
®
1
MiniONE
Ballon-Button (Abb. 1)
2
10 x 10 cm Mullkompresse
1
Wasserlösliches Gleitmittel
1
Bolus-Überleitsystem mit geradem Adapter, 30,5 cm*
Y-Port-Überleitsystem, 30,5 cm, mit 90°-Winkeladapter* zur Kanalisierung von Nahrung / Medikamenten in den Button oder
1
1
Große Spritze (Katheter- oder ENFit
1
Luer-Slip-Spritze (5/6 ml, 12-14 F), (10/12 ml, 16-24 F)
1
Optionale Einführhilfe/Hohlmandrin (nur 12-18 F)
*Die Überleitsystems und die große Spritze sind nicht in den SM1-5-Kit-Konfigurationen des MiniONE
VERWENDUNGSART – ERSTPLATZIERUNG GEGENÜBER NEUPLATZIERUNG
®
Der MiniONE
Ballon-Button kann entweder während einer Initialplatzierung oder als Ersatzvorrichtung platziert werden.
DURCHFÜHRUNG EINER ERSTPLATZIERUNG
Wenn der Patient derzeit keinen Stomakanal für die Platzierung des MiniONE
angelegt werden. Dieser Vorgang kann nur von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Befolgen Sie die nachstehenden
Anweisungen, beginnend mit dem Abschnitt EMPFOHLENE VORGEHENSWEISE FÜR DIE INITIALPLATZIERUNG, um eine
geeignete Stomastelle zu finden, den Magen an der Bauchdecke zu befestigen, einen Stomakanal anzulegen, das Stoma zu dehnen
und zu messen und die Vorrichtung zu platzieren.
AUSTAUSCH EINER ERNÄHRUNGSSONDE IN EINEM VORHANDENEN STOMA
Wenn festgestellt wird, dass eine Sonde in einem vorhandenen Stoma ausgetauscht werden muss (aufgrund suboptimaler Funktion
oder als vorausschauende Maßnahme), kann die alte Sonde entfernt und durch eine neue Sonde ersetzt werden. Angaben zur
fachgerechten Platzierung der neuen Sonde sind im Abschnitt SONDENPLATZIERUNG zu entnehmen.
HINWEIS: Der Sondenaustausch kann von einer medizinischen Fachperson oder vom Patienten/einer Pflegeperson zu Hause
vorgenommen werden. Versuchen Sie nicht, die Sonde auszutauschen, ohne die Vorgehensweise vorher mit Ihrem Arzt besprochen
zu haben.
VORSICHT: Aus sicherheitsgründen, und um den vorgang für den patienten angenehmer zu machen, ist es wichtig, eine
ernährungssonde der richtigen grösse zu wählen. Bei einer ernährungssonde ungeeigneter grösse kann es zu nekrose,
buried-bumber-syndrom und/oder der bildung von hypergranulationsgewebe kommen. Wenn sich die größe/das gewicht
des patienten seit der platzierung der sonde geändert haben, die sonde zu fest oder zu locker sitzt oder seit der letzten
vermessung mehr als sechs monate vergangen sind, wird empfohlen, mit dem arzt über einen eventuellen austausch der
sonde zu sprechen.
EMPFOHLENE VORGEHENSWEISE FÜR DIE INITIALPLATZIERUNG
WARNHINWEIS: DER MINIONE
VERWENDET WERDEN, DAS IN DER PLATZIERUNG PERKUTANER GASTROSTOMIESONDEN GESCHULT IST. EIN
GRÜNDLICHES VERSTÄNDNIS DER TECHNISCHEN PRINZIPIEN, KLINISCHEN ANWENDUNGEN UND RISIKEN IM
ZUSAMMENHANG MIT DER PLATZIERUNG EINER PERKUTANEN GASTROSTOMIESONDE WIRD VOR DER VERWENDUNG
DIESES PRODUKTS EMPFOHLEN.
Die Initialplatzierung des MiniONE
Führung erfolgen. Folgen Sie die nachstehenden Anweisungen für die vom Anwender bevorzugte Methode der Platzierung.
HINWEIS: Die Einführungsstelle für Säuglinge und Kinder sollte hoch auf der größeren Magenkurvatur liegen, um eine Okklusion des
Magenpförtners zu verhindern, wenn der Ballon aufgeblasen wird.
OPTION A: RADIOLOGISCHE PLATZIERUNG
1. Den Patienten in die Rückenlage bringen.
2. Den Patienten den klinischen Vorschriften entsprechend vorbereiten und sedieren.
3. Sicherstellen, dass sich der linke Leberlappen nicht über dem Magenfundus oder dem Magenkorpus befindet.
4. Den medialen Leberrand mittels CT oder Ultraschall ermitteln.
5. Die die Magenperistaltik kann durch Verabreichen von Glucagon 0,5 bis 1,0 mg IV verringert werden.
VORSICHT: Hinweise zur iv-injektionsrate und empfehlungen für die verwendung bei insulinabhängigen patienten
entnehmen sie bitte den anweisungen für die glucagon-gabe.
6. Den Magen über transnasale Magensonde mit Luft insufflieren, in der Regel 500 bis 1.000 ml oder bis eine angemessene
Ausdehnung erreicht ist. Häufig muss die Luftinsufflation während des gesamten Vorgangs fortgesetzt werden, insbesondere
während der Punktion und der Traktdilatation, damit der Magen erweitert bleibt und die Magenwand weiter an der vorderen
Bauchwand anliegt.
7. Eine Stelle zum Einsetzen der Sonde im linken Unterrippenbereich wählen, vorzugsweise über der lateralen Seite oder lateral
zum Musculus rectus abdominis (dabei den Verlauf der oberen Bauchdeckenarterie entlang der medialen Seite des Rektus
beachten) und direkt über dem Magenkorpus zur großen Magenkurvatur. Mithilfe der Fluoroskopie eine Stelle wählen, die einen
möglichst vertikalen Nadelkanal ermöglicht. Wenn eine Verlagerung des Dick- oder Dünndarms vor den Magen vermutet wird,
muss vor der Platzierung der Gastrostomie eine laterale Aufnahme erstellt werden.
HINWEIS: Zur Beruhigung des Querdarms kann in der Nacht zuvor ein PO/NG-Kontrastmittel oder unmittelbar vor der Platzierung
ein Einlauf verabreicht werden.
8. Den Patienten den internen Vorschriften entsprechend vorbereiten und abdecken.
9. Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt GASTROPEXIE ZUR PLATZIERUNG.
OPTION B: ENDOSKOPISCHE PLATZIERUNG
1. Führen Sie eine routinemäßige Magenspiegelung (ÖGD) durch. Wurden dabei keine die Sondenplatzierung kontraindizierenden
Auffälligkeiten festgestellt, anschließend den Patienten in Rückenlage bringen und den Magen mit Luft insufflieren.
2. Eine Durchleuchtung durch die vordere Bauchwand vornehmen, um eine Stelle für eine Gastrostomie auszuwählen, die frei von
größeren Gefäßen, Eingeweiden und Narbengewebe ist. Diese Stelle befindet sich in der Regel an der Medioklavikularlinie mit
einem Drittel des Abstand vom Nabel zum linken Rippenbogen.
3. Die vorgesehene Einführungsstelle mit einem Finger eindrücken. Der Endoskopiker sollte die resultierende Depression deutlich
auf der vorderen Oberfläche der Magenwand erkennen können.
4. Die Haut an der ausgewählten Stelle desinfizieren und abdecken.
5. Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt GASTROPEXIE ZUR PLATZIERUNG.
INHALT DES KITS
Komponente
®
)*
®
BALLON-BUTTON SOLLTE NUR VON ODER UNTER AUFSICHT VON PERSONAL
®
Ballon-Buttons kann perkutan unter laparoskopischer, fluoroskopischer oder endoskopischer
Zweck/Verwendung
Zur Herstellung eines Zugangs zum Magen für Ernährungszwecke,
zur Einleitung von Medikamenten oder zur Dekompression
Zum Reinigen/Trocknen des Stomabereichs während oder nach der
Platzierung
Wird zur Erleichterung des Einführvorgangs auf die Ballonsonde
aufgesetzt/im Stomabereich platziert
zur Kanalisierung von Nahrung / Medikamenten in den Button oder
zur Dekompression
zur Dekompression
Für die Kanalisierung von Nahrung / Medikamenten /
Dekompression mit Einspeiseset
Zum Aufpumpen des Ballons oder zur Kanalisierung von Nahrung/
Medikamenten
Für mehr Steifigkeit bei der Platzierung des Buttons
®
Ballon-Buttons hat, muss ein neuer Stomakanal
®
Ballon-Button-Geräts enthalten.
17
Need help?
Do you have a question about the MINI ONE BALLOON BUTTON and is the answer not in the manual?