6.4
Schaltungs- und Nachspeisevarianten
Beispielhafte Darstellung der druckabhängigen Nachspeisung von Wasser in einer
Solaranlage mit einem Membran-Druckausdehnungsgefäß.
Pumpe „PU"
1
Netztrennbehälter „BT"
2
Schmutzfänger „ST"
3
DN Nennweite der
Nachspeiseleitungen
In Anlagensystemen mit einem Membran-Druckausdehnungsgefäß überwacht im
Gerät der Drucksensor „PIS" die Nachspeisung von Frischwasser. Wird der
erforderliche Fülldruck für die Nachspeisung von Wasser unterschritten, wird ein
Signal vom Drucksensor an die Steuerung des Gerätes ausgelöst. Die Steuerung
schaltet die Pumpe ein. Frischwasser aus dem Netztrennbehälter wird in das
Anlagensystem nachgespeist.
Gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie das Gerät im Kundenmenü der Steuerung auf „Magcontrol" ein,
1.
9.2.1 "Kundenmenü", 15.
2.
Schließen Sie die Druckleitung in die Nähe des Anschlusses vom Membran-
Druckausdehnungsgefäß an.
–
Dadurch stellen Sie sicher, dass der erforderliche Fülldruck für die
Nachspeisung von Frischwasser über den Drucksensor „PIS" erfasst
wird.
–
Für die Berechnung des Fülldrucks, 7.2 "Mindestbetriebsdruck P0
für Steuerung ermitteln", 11.
3.
Unterschreiten Sie nicht die erforderlichen Nennweiten für die
Nachspeiseleitungen „WC", 6.3.1 "Bodenmontage", 8.
–
Dadurch vermeiden Sie eine ungewollte Taktung der Nachspeisung.
Nutzen Sie bei Solaranlagen den Netztrennbehälter „BT" zum Ansetzen des
4.
Wasser-Glykol-Gemisches.
–
Legen sie die Größe des Netztrennbehälters mindestens mit dem 1,5-
fachen des Anlagenvolumens aus.
WC Nachspeiseleitungen
•
Saugleitung zur Pumpe
„PU"
•
Druckleitung zum
Anlagensystem
Fillcontrol Auto —29.07.2024
Beispielhafte Darstellung der niveauabhängigen Nachspeisung von Wasser in
einem Anlagensystem mit einer Druckhaltestation.
1
Steuereinheit mit Kompressor zur Druckhaltung
2
Ausdehungsgefäß für die Druckhaltung
Pumpe „PU"
3
Enthärtungsanlage „Fillsoft", optionale Zusatzausrüstung
4
5
Kontaktwasserzähler, optionale Zusatzausrüstung
Netztrennbehälter „BT"
6
Schmutzfänger „ST"
7
WC Nachspeiseleitung
•
Saugleitung zur Pumpe „PU"
•
Druckleitung zum Anlagensystem
LIS Druckmessdose zur Ermittlung des Füllstandes im Ausdehnungsgefäß
Eine Druckhaltestation besitzt eine Überwachung des Füllstandes im
Ausdehnungsgefäß. Wird der Mindestfüllstand im Ausdehnungsgefäß
unterschritten, wird ein Signal von der Druckhaltestation an die Steuerung des
Gerätes ausgelöst. Die Steuerung schaltet die Pumpe ein. Frischwasser aus dem
Netztrennbehälter wird in das Anlagensystem nachgespeist.
Gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie das Gerät im Kundenmenü der Steuerung auf „Levelcontrol" ein,
1.
9.2.1 "Kundenmenü", 15.
2.
Der Fülldruck für die Nachspeisung von Frischwasser muss mindestens
1,7 bar höher als der Mindestbetriebsdruck „P
"Mindestbetriebsdruck P0 für Steuerung ermitteln",
Hinweis!
Die Kombination von Enthärtungsanlagen (zum Beispiel Fillsoft) mit dem
Gerät ist möglich und als optionale Zusatzausrüstung erhältlich, 4.6
"Optionale Zusatzausrüstung", 6.
Montage
" betragen, 7.2
0
11.
Deutsch — 9
Need help?
Do you have a question about the Fillcontrol Auto and is the answer not in the manual?
Questions and answers