Steuerung
9
Steuerung
9.1
Handhabung des Bedienfelds
1
Error-LED
•
Die Error-LED leuchtet bei einer Störmeldung
2
Display
3
Auto-LED
•
Die Auto-LED leuchtet im Automatikbetrieb grün
•
Die Auto-LED blinkt im Handbetrieb grün
•
Die Auto-LED ist im Stoppbetrieb erloschen
4
OK
•
Aktionen bestätigen
5
Stop
•
Für Inbetriebnahmen und Neueingaben von Werten in der
Steuerung
Wechsel im Menu „zurück"
6
7
Manual
•
Für Tests und Wartungsarbeiten
8
Auto
•
Für den Dauerbetrieb
Wechsel im Menu „vorwärts"
9
10
Menu
•
Aufruf des Kundenmenüs
11
Quit
•
Meldungen quittieren
Parameter auswählen und verändern
Wählen Sie den Parameter mit der Taste „OK" (5) aus.
1.
Verändern Sie den Parameter mit den Wechseltasten „▼" (7) oder „▲" (9).
2.
Bestätigen Sie den Parameter mit der Taste „OK" (5).
3.
Wechseln Sie den Menüpunkt mit den Wechseltasten „▼" (7) oder „▲" (9).
4.
Wechseln Sie die Menüebene mit der Taste „Quit" (11).
5.
9.2
Einstellungen in der Steuerung vornehmen
Über das Kundenmenü können anlagenspezifische Werte korrigiert oder abgefragt
werden. Bei der Erstinbetriebnahme müssen zunächst die Werkseinstellungen den
anlagenspezifischen Bedingungen angepasst werden.
Hinweis!
Die Beschreibung der Bedienung, 9.1 "Handhabung des Bedienfelds",
14.
Bearbeiten Sie bei der Erstinbetriebnahme alle grau gekennzeichneten
Menüpunkte.
Wechseln Sie über die Taste „Manual" in den Handbetrieb.
Wechseln Sie über die Taste „Menu" in den ersten Hauptmenüpunkt
„Kundenmenü".
Für die Navigation und Einstellung der Werte:
•
Mit den Pfeiltasten „▼▲" erfolgt die Navigation und Einstellung der Werte
im gewählten Hauptmenü.
•
Mit der Taste „OK" wechseln Sie in das nächste Untermenü.
•
Mit der Taste „OK" bestätigen Sie die geänderte Einstellung im Untermenü.
14 — Deutsch
Anzeige auf dem
Display
Kundenmenü
Sprache
Uhrzeit:
Datum:
Fillcontrol /
Magcontrol
Min.Betr.Druck
01.8 bar
Sich. Vent. Druck
Nachspeisung
Max. Nachsp. Zeit
010 min.
Max. Nachsp. Zykl.
003 / 2 h
Mit Wasserzähl.
JA
Nachspeisemenge
000020 l
Max. Nachsp. men.
000100 l
Mit Enthärtung
JA
Fillcontrol Auto —29.07.2024
Bedeutung
Wechseln Sie zum nächsten Hauptmenüpunkt.
Standardsoftware mit verschiedenen Sprachen.
Ändern Sie die nacheinander blinkende „Stunde-",
„Minute-", „Sekunde-" Anzeige.
Die Uhrzeit wird beim Fehlerspeicher verwendet.
Ändern Sie die nacheinander blinkende „Tag-", „Monat-",
„Jahr-" Anzeige.
Das Datum wird beim Fehlerspeicher verwendet.
Wählen Sie die Nachspeisevarianten „Levelcontrol" oder
„Magcontrol" aus.
Die Meldung „Mindestbetriebsdruck" wird im Display
angezeigt, wenn die Nachspeisevariante „Magcontrol"
eingestellt ist. Geben Sie den Wert für den
Mindestbetriebsdruck ein.
Hinweis!
Die Berechnung für den Mindestbetriebsdruck,
7.2 "Mindestbetriebsdruck P0 für Steuerung
ermitteln", 11.
Die Meldung „Sicherheitsventildruck" wird im Display
angezeigt, wenn die Nachspeisevariante „Magcontrol"
eingestellt ist. Geben Sie hier den Auslösedruck des
maßgeblichen Sicherheitsventils für die Absicherung des
Gerätes ein. Das ist in der Regel das Sicherheitsventil am
Wärmeerzeuger der Anlage.
Wechseln Sie in das Untermenü „Nachspeisung".
•
Mit der Taste „OK" gelangen Sie in das Menü.
•
Mit den Wechsel Tasten „▼▲"gelangen Sie in das
Untermenü.
Vorgewählte Zeit für einen Nachspeisezyklus. Nach
Ablauf dieser eingestellten Zeit wird die Nachspeisung
unterbrochen und die Fehlermeldung „Nachspeisezeit"
ausgelöst.
Wird innerhalb von zwei Stunden die eingestellte Anzahl
der Nachspeisezyklen überschritten, wird die
Nachspeisung unterbrochen und die Fehlermeldung
„Nachspeisezyklen" ausgelöst.
•
JA: Kontaktwasserzähler „FQIRA+" ist installiert,
4.6 "Optionale Zusatzausrüstung", 6.
Das ist die Voraussetzung für die Überwachung der
Nachspeisemenge und den Betrieb einer
Enthärtungsanlage.
•
NEIN: Es ist kein Kontaktwasserzähler installiert
(Standardausführung).
Wird nur angezeigt, wenn unter dem Menüpunkt „Mit
Wasserzähl." die Auswahl „JA" eingestellt ist.
•
Mit der Taste „OK" wird der Zähler gelöscht.
•
Mit „JA" wird der angezeigte Wert im Display auf „0"
zurückgesetzt.
•
Mit „NEIN" bleibt der angezeigte Wert erhalten.
Dieser Wert wird angezeigt, wenn unter dem Menüpunkt
„Mit Wasserzähl." die Auswahl „JA" eingestellt ist.
•
Nach der eingestellten Menge wird die
Nachspeisung unterbrochen und die Fehlermeldung
„Max. Nachsp. men. Überschritten" ausgelöst.
Dieser Wert wird angezeigt, wenn, unter dem Menüpunkt
„Mit Wasserzähl." die Auswahl „JA" eingestellt ist.
•
JA: Es folgen weitere Abfragen zur Enthärtung.
•
NEIN: Es erfolgen keine weiteren Abfragen zur
Enthärtung.
Need help?
Do you have a question about the Fillcontrol Auto and is the answer not in the manual?
Questions and answers