Otto Bock Meridium 1B1-2 Series Instructions For Use Manual page 9

Hide thumbs Also See for Meridium 1B1-2 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43
VORSICHT
Mechanische Belastung während des Transports
>
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge Fehlfunktion.
>
Sturz durch Bruch tragender Teile.
>
Hautreizungen durch Defekte an der Hydraulikeinheit mit Flüssigkeitsaustritt.
► Verwenden Sie zum Transport nur die Transportverpackung.
VORSICHT
Verschleißerscheinungen an den Produktkomponenten
Sturz durch Beschädigung oder Fehlfunktion des Produkts.
► Im Interesse der Sicherheit des Patienten sowie aus Gründen der Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit
und Garantie, müssen regelmäßige Serviceinspektionen (Wartungen) durchgeführt werden.
VORSICHT
Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör
>
Sturz durch Fehlfunktion des Produkts infolge verminderter Störfestigkeit.
>
Störung anderer elektronischer Geräte durch erhöhte Abstrahlung.
► Kombinieren Sie das Produkt nur mit jenem Zubehör, Signalwandler und Kabel, die in den Kapiteln "Liefer­
umfang" (siehe Seite 14) und "Zubehör" (siehe Seite 14) angeführt sind.
HINWEIS
Unsachgemäße Pflege des Produkts
Beschädigung des Produkts durch Verwendung falscher Reinigungsmittel.
► Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem feuchten Tuch und milder Seife (z.B. Ottobock Der­
maClean 453H10=1-N).
HINWEIS
Mechanische Beschädigung des Produkts
Funktionsveränderung oder –verlust durch Beschädigung.
► Arbeiten Sie sorgfältig mit dem Produkt.
► Prüfen Sie ein beschädigtes Produkt auf Funktion und Gebrauchsfähigkeit.
► Verwenden Sie das Produkt bei Funktionsveränderungen oder -verlust nicht weiter (siehe „Anzeichen von
Funktionsveränderungen oder -verlust beim Gebrauch" in diesem Kapitel).
► Sorgen Sie im Bedarfsfall für geeignete Maßnahmen (z. B. Reparatur, Austausch, Kontrolle durch den Kun­
den-Service des Herstellers, etc.).
INFORMATION
Bei der Verwendung exoprothetischer Passteile kann es in Folge von hydraulisch ausgeführten Steuerungsfunk­
tionen oder Bewegungen des Passteils in der Fußhülle zu Geräuschen kommen. Die Geräuschentwicklung ist
normal und unvermeidbar. Sie ist in der Regel völlig unproblematisch. Nehmen die Bewegungsgeräusche im Le­
benszyklus des Passteils auffällig zu, sollte das Passteil umgehend von einer autorisierten Ottobock Servicestelle
überprüft werden.
Anzeichen von Funktionsveränderungen oder -verlust beim Gebrauch
Ein verringerter Vorfußwiderstand oder ein verändertes Abrollverhalten sind spürbare Anzeichen von Funktionsver­
lust.
4.4 Hinweise zur Stromversorgung / Akku laden
VORSICHT
Laden der nicht abgelegten Prothese
>
Sturz durch Gehen und Hängenbleiben am angesteckten Ladegerät.
>
Sturz durch unerwartetes Verhalten der Prothese infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass die Prothese vor dem Ladevorgang abgelegt werden muss.
1B1-2=* Meridium
Sicherheit
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents