Otto Bock Meridium 1B1-2 Series Instructions For Use Manual page 17

Hide thumbs Also See for Meridium 1B1-2 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43
VORSICHT
Falsche Montage/Demontage und unsachgemäßer Gebrauch der Fußhülle
>
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge Fehlfunktion.
>
Sturz durch Bruch tragender Teile.
► Setzen Sie den Prothesenfuß nur in Verbindung mit der Fußhülle ein.
► Entfernen Sie die Fußhülle vom Prothesenfuß nur, wenn es notwendig ist.
► Verwenden Sie für die Montage/Demontage ausschließlich die Wechselhilfe 2C101 und das Einspannwerk­
zeug 704G30.
► Tauschen Sie verschlissene Fußhüllen aus. Verwenden Sie den Prothesenfuß nicht mit beschädigter Fußhül­
le.
INFORMATION
Vor der Montage des Passteils am Rohradapter, die Seriennummer des Passteils notieren. Diese befindet sich
neben dem Justierkern auf der Kugelkalotte (siehe Seite 5).
Die Seriennummer wird für den Verbindungsaufbau mit der Einstellsoftware, den Verbindungsaufbau mit der
Cockpit App und für die Eintragung im Prothesenpass benötigt.
7.2 Aufbau
7.2.1 Einstellung mit der Einstellsoftware "M-Soft"
7.2.1.1 Einleitung
Die Einstellsoftware „M-Soft" bietet die Möglichkeit, das Produkt optimal auf einen Patienten einzustellen. Die Ein­
stellsoftware führt Schritt für Schritt durch den Einstellvorgang. Nach erfolgter Einstellung können die Daten der
Einstellung gespeichert und zur Dokumentation ausgedruckt werden. Bei Bedarf können diese Daten wieder auf­
gerufen und in das Produkt eingelesen werden.
Weitere Informationen können der integrierten Onlinehilfe der Einstellsoftware entnommen werden.
Aktualisierung der Einstellsoftware M-Soft
1) Bei einer bestehenden Internetverbindung in der Menüleiste der Datastation „Hilfe > Über" anklicken.
→ Es öffnet sich das Fenster mit den Versionen der bereits installierten Programme und der Herstelleradres­
se.
2) In diesem Fenster die Schaltfläche "Auf Updates prüfen" anklicken.
→ Über das Internet wird nach Aktualisierungen von bereits installierten Softwareprodukten und Komponen­
ten gesucht.
3) Sollten Aktualisierungen verfügbar sein, in der rechten Spalte „Download" anklicken, um die Aktualisierung
herunterzuladen und zu speichern.
4) Die „ZIP-Datei" entpacken und ausführen.
INFORMATION
Cybersicherheit
► Halten Sie das Betriebssystem Ihres PC's aktuell und installieren Sie verfügbare Sicherheitsupdates.
► Schützen Sie Ihren PC vor unbefugtem Zugriff (z. B. durch Virenscanner, Passwortschutz, ...).
► Verwenden Sie keine ungesicherten Netzwerke.
► Sollten Sie ein Problem bezüglich Cybersicherheit vermuten, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
7.2.1.2 Datentransfer zwischen dem Produkt und dem PC
Einstellungen an dem Produkt mit der Einstellsoftware können nur mittels Bluetooth-Datentransfer durchgeführt
werden. Dazu muss eine Bluetooth-Funkverbindung zwischen dem Produkt und dem PC mit Hilfe des Bluetooth-
Adapters "BionicLink PC 60X5" aufgebaut werden. Die Verwendung und Installation des Adapters "BionicLink PC
60X5" ist in der Gebrauchsanweisung beschrieben, die dem Adapter beiliegt.
7.2.1.3 Produkt für die Verbindung zur Einstellsoftware vorbereiten
Sollte das Produkt beim Abfragen des Ladezustands (Anzeige des Ladezustands ohne zusätzliche Geräte) keine
Signale ausgeben, ist entweder der Akku leer oder das Produkt ist ausgeschaltet.
Produkt einschalten
1) Netzteil mit Ladegerät an die Steckdose anstecken.
2) Ladegerät an das Produkt anstecken.
1B1-2=* Meridium
Gebrauchsfähigkeit herstellen
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents