Otto Bock Meridium 1B1-2 Series Instructions For Use Manual page 39

Hide thumbs Also See for Meridium 1B1-2 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43
15.2.4 Statussignale
Ladegerät angeschlossen
LED am
LED am La­
Netzteil
degerät
Ladegerät abgesteckt
Piepsignal Vibrations­
signal
1 x kurz
1 x kurz
3 x kurz
Ladezustand des Akkus
Ladegerät
Akku wird geladen, Ladezustand ist geringer als 50%
Akku wird geladen, Ladezustand ist größer als 50%
Akku ist vollständig geladen (oder Verbindung zum Produkt unterbrochen).
Zur Unterscheidung auf das Bestätigungssignal achten.
Beim An- oder Abstecken des Ladegeräts erfolgt ein Selbsttest, der durch ein Piep-/Vibrationssi­
gnal bestätigt wird.
Wird dieses Signal ausgegeben, ist der Akku vollständig aufgeladen.
Wird kein Signal ausgegeben, ist die Verbindung zum Produkt unterbrochen.
15.3 Richtlinien und Herstellererklärung
15.3.1 Elektromagnetische Umgebung
Dieses Produkt ist für den Betrieb in folgenden elektromagnetischen Umgebungen bestimmt:
Betrieb in einer professionellen Einrichtung des Gesundheitswesens (z.B. Krankenanstalt, etc.)
Betrieb in Bereichen der häuslichen Gesundheitsfürsorge (z.B. Anwendung zu Hause, Anwendung im Freien)
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel "Hinweise zum Aufenthalt in bestimmten Bereichen" (siehe
Seite 11).
Elektromagnetische Emissionen
Störsendungs-Messun­
gen
HF-Aussendungen gemäß
CISPR 11
Oberschwingungen
nach
IEC 61000-3-2
Spannungsschwankun­
gen/Flicker
nach
IEC 61000-3-3
1B1-2=* Meridium
Ereignis
Netzteil und Ladegerät betriebsbereit
Ereignis
Selbsttest erfolgreich abgeschlossen. Produkt ist betriebsbereit.
Wartungshinweis
Durch Anstecken/Abstecken des Ladegeräts einen erneuten Selbsttest durchführen.
Ertönt das Piepsignal erneut, sollte eine Wartung des Produkts durch eine autorisierte
Ottobock Servicestelle erfolgen.
Die Verwendung ist uneingeschränkt möglich. Möglicherweise erfolgt jedoch keine
Ausgabe von Vibrationssignalen.
Durch Anstecken/Abstecken des Ladegeräts einen erneuten Selbsttest durchführen.
Ertönt nach dem erneuten Anstecken/Abstecken des Ladegeräts kein Piep- und/oder
Vibrationssignal, muss das Produkt durch eine autorisierte Ottobock Servicestelle
überprüft werden.
Übereinstimmung
Gruppe 1 / Klasse B
nicht anwendbar - Leistung
liegt unterhalb von 75 W
Produkt erfüllt die Norman­
forderungen.
Elektromagnetische Umgebung - Leitlinie
Das Produkt verwendet HF-Energie ausschließlich zu
seiner internen Funktion. Daher ist seine HF-Aussen­
dung sehr gering und es ist unwahrscheinlich, dass be­
nachbarte elektronische Geräte gestört werden.
Anhänge
39

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents