Otto Bock Meridium 1B1-2 Series Instructions For Use Manual page 36

Hide thumbs Also See for Meridium 1B1-2 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43
Anhänge
Konformitätserklärung gemäß der anwendbaren europäischen Richtlinien
Seriennummer (YYYY WW NNN)
YYYY - Herstellungsjahr
WW - Herstellungswoche
NNN - fortlaufende Nummer
Chargennummer (PPPP YYYY WW)
PPPP - Werk
YYYY - Herstellungsjahr
WW - Herstellungswoche
Artikelnummer
Medizinprodukt
Gebrauchsanweisung beachten
Einstellungen des Produkts mit der entsprechenden Einstellsoftware der Ottobock Data Station
überprüfen.
15.2 Betriebszustände / Fehlersignale
Die Prothese zeigt Betriebszustände und Fehlermeldungen mit Piep- und Vibrationssignalen an.
15.2.1 Signalisierung der Betriebszustände
Ladegerät angeschlossen/abgesteckt
Piepsignal
1 x kurz
1 x kurz
Modusumschaltung
INFORMATION
Bei der Einstellung des Parameters Lautstärke in der Cockpit App auf '0', erfolgt keine Ausgabe der Piepsignale
(siehe Seite 29).
Piepsignal
Vibrationssi­
gnal
1 x kurz
1 x kurz
1 x kurz
1 x kurz
1 x kurz
1 x kurz
36
Vibrationssignal
3 x kurz
1 x vor Piepsignal
Zusatzaktion durchgeführt
Modusumschaltung
Cockpit App
Klopfen mit Ferse zur Modusum­
schaltung oder
3-mal zur Seite schwingen zur Ein­
stellung der Absatzhöhe
Prothesenbein belastet und 1 Se­
kunde ruhig gehalten zur Modu­
sumschaltung oder
Füße auf gleiche Höhe gestellt
und gleichmäßig belastet zum Ein­
stellen der Absatzhöhe
Ereignis
Ladegerät angeschlossen oder
Ladegerät noch vor dem Start des Lademodus abgesteckt
Lademodus gestartet (3 Sek. nach dem Anstecken des
Ladegeräts)
Ladegerät nach dem Start des Lademodus abgesteckt
Ereignis
über
die
Modusumschaltung über die Cockpit
App durchgeführt
Bewegungsmuster erkannt
Umschaltung auf den Basismodus (Mo­
dus 1) durchgeführt.
1B1-2=* Meridium

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents