Otto Bock Meridium 1B1-2 Series Instructions For Use Manual page 15

Hide thumbs Also See for Meridium 1B1-2 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43
BionicLink PC 60X5
1 St. Y-Adapterkabel 757P48
Dieses dient zum gleichzeitigen Laden mehrerer Produkte (z.B. 1B1-2; 1B1; 3B1/3B1=ST; 3B1-2/3B1-2=ST;
3B5-X3/3B5-X3=ST; 3C98-2/3C88-2; 3C98-3/3C88-3; 3C96-1/3C86-1) mit dem Netzteil 757L16-4.
Einspannwerkzeug 704G30
6 Akku laden
Beim Laden des Akkus sind folgende Punkte zu beachten:
Zum Laden des Akkus ist das Netzteil 757L16-4 und das Ladegerät 4E50-2 zu verwenden.
Die Kapazität des vollständig geladenen Akkus reicht für den Tagesbedarf.
Für den alltäglichen Gebrauch des Produkts durch den Patienten wird tägliches Laden empfohlen.
Um die maximale Betriebsdauer mit einer Akkuladung zu erreichen wird empfohlen, die Verbindung vom Lade­
gerät zum Produkt erst unmittelbar vor der Verwendung des Produkts zu trennen.
Vor der erstmaligen Verwendung sollte der Akku so lange geladen werden, bis am Ladegerät die gelbe
Leuchtdiode (LED) erlischt, mindestens aber 4h. Dadurch wird die Ladezustandsanzeige über die Cockpit App
sowie durch das Umdrehen der Prothese, kalibriert.
Sollte die Verbindung vom Ladegerät zur Prothese zu früh getrennt werden, könnte die Ladezustandsanzeige
über die Cockpit App sowie durch das Umdrehen der Prothese, nicht dem tatsächlichen Ladezustand entspre­
chen.
Während des Ladevorgangs ist das Knöchelgelenk des Prothesenfußes gesperrt.
Bei Nichtverwendung des Produkts kann sich der Akku entladen.
6.1 Netzteil und Ladegerät anschließen
1
1) Länderspezifischen Steckeradapter auf das Netzteil aufschieben, bis dieser einrastet (siehe Abb. 1).
2) Ladekabel mit dem runden, vierpoligen Stecker an die Buchse OUT am Ladegerät anstecken, bis der Stecker
einrastet (siehe Abb. 2).
INFORMATION: Richtige Polung (Führungsnase) beachten. Stecker des Kabels nicht mit Gewalt an
das Ladegerät anstecken.
3) Runden, dreipoligen Stecker des Netzteils an die Buchse 12V am Ladegerät anstecken, bis der Stecker ein­
rastet (siehe Abb. 2).
INFORMATION: Richtige Polung (Führungsnase) beachten. Stecker des Kabels nicht mit Gewalt an
das Ladegerät anstecken.
4) Netzteil an die Steckdose anstecken.
→ Die grüne Leuchtdiode (LED) an der Rückseite des Netzteils und die grüne Leuchtdiode (LED) am Lade­
gerät leuchten (siehe Abb. 3).
→ Sollte die grüne Leuchtdiode (LED) am Netzteil und die grüne Leuchtdiode (LED) am Ladegerät nicht leuch­
ten, liegt ein Fehler vor (siehe Seite 37).
1B1-2=* Meridium
2
Akku laden
3
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents