B B e e t t r r i i e e b b
B B e e d d i i e e n n u u n n g g s s r r i i c c h h t t l l i i n n i i e e n n
W W A A R R N N U U N N G G
• Vor jeder Verwendung die Funktionstüchtigkeit des P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D überprüfen. Eine Fehlfunktion kann
Verletzungen des Patienten oder Bedieners verursachen.
• Beim Aufenthalt im Patientenraum des Fahrzeugs immer vorsichtig sein, um ein Stolpern über den P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D
zu vermeiden.
• Bei der Bedienung des P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D unter schlechten Wetterbedingungen (zum Beispiel bei Regen, Eis,
Schnee) immer vorsichtig sein.
• Die Trage oder den P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D nur benutzen, wenn sich alle Personen in angemessenem Abstand zu den
Mechanismen befinden. Verwicklungen in den Mechanismen der elektrischen Trage oder des P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D
können schwere Verletzungen verursachen.
• Das Ein- und Ausladen der Trage mit dem P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D immer üben, bis Sie mit dem Betrieb des Produkts
vollständig vertraut sind. Eine falsche Verwendung kann zu Verletzungen führen.
• Ungeschultes Personal darf nicht bei der Bedienung des P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D helfen. Ungeschulte Techniker bzw.
ungeschultes Personal können den Patienten oder sich selbst verletzen.
• Bei der Handhabung der Trage immer beide Hände verwenden. P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D ist nur eine Hilfsvorrichtung. Jede
Situation ist zu bewerten, um zu bestimmen, wie das zu transportierende Gewicht verteilt und gehoben werden muss.
• Immer eine ausreichende Zahl von Bedienern für die Kräfte einsetzen, die für das Ein- und Ausladen von Gewichten von
mehr als 400 lb (181 kg) erforderlich sind. Für eine bessere Sicherheit sollten Bediener das Ein- und Ausladen auf
ebener Fläche durchführen. Für Fahrzeugdeckhöhen von 36 Zoll (91 cm) muss das Entladen möglicherweise manuell
erfolgen.
• Parken in extremer Anwinkelung immer vermeiden.
•
Vor dem Beginn jeder Schicht den P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D auf ordnungsgemäße Funktionstüchtigkeit überprüfen.
•
Den P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D wo immer möglich mit dem Fahrzeug auf einer ebenen Fläche bedienen.
•
Wenn es nicht möglich ist, eine Trage mit einem darauf befindlichen Patienten aus dem Patientenraum des Fahrzeugs
zu entladen, ein Backboard (Spineboard) zum Ausladen des Patienten verwenden.
S S c c h h n n e e l l l l a a u u s s b b a a u u d d e e s s P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D
Mit dem beiliegenden Werkzeug kann das P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D bei Bedarf schnell aus dem Patientenraum des Fahrzeugs
ausgebaut werden.
Zum Schnellausbau des P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D wie folgt vorgehen:
1. Die mittlere Abdeckungsbaugruppe (6390-001-011) aus dem Kopfendegehäuse ziehen.
2. Den Sechskantschlüssel und die Ausbauwerkzeug-Verlängerung aus der mittleren Abdeckungsbaugruppe nehmen
(Abbildung 9).
6392-009-005 Rev F.1
25
DE
Need help?
Do you have a question about the Performance-LOAD Cot Fastener System and is the answer not in the manual?
Questions and answers