Download Print this page

Stryker Performance-LOAD Cot Fastener System Operation Manual page 115

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Bei der Handhabung der Trage immer beide Hände verwenden. P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D ist nur eine Hilfsvorrichtung. Jede
Situation ist zu bewerten, um zu bestimmen, wie das zu transportierende Gewicht verteilt und gehoben werden muss.
• Immer eine ausreichende Zahl von Bedienern für die Kräfte einsetzen, die für das Ein- und Ausladen von Gewichten von
mehr als 400 lb (181 kg) erforderlich sind. Für eine bessere Sicherheit sollten Bediener das Ein- und Ausladen auf
ebener Fläche durchführen. Für Fahrzeugdeckhöhen von 36 Zoll (91 cm) muss das Entladen möglicherweise manuell
erfolgen.
• Parken in extremer Anwinkelung immer vermeiden.
• Den Akku nicht herausnehmen, wenn die Trage aktiviert ist.
• Eine Trage mit einem darauf befindlichen Patienten immer mit mindestens zwei geschulten Bedienern in das Fahrzeug
einladen bzw. aus dem Fahrzeug ausladen.
• Die Bediener müssen sich stets darauf einstellen, beim Ausladen der Trage aus dem Patientenraum des Fahrzeugs das
gesamte Gewicht der Trage und des Patienten zu stützen.
• Immer auf Bettlaken, Haltegurte oder Fremdkörper achten, die sich in den Fahr- oder Laderädern der Trage verfangen
können.
• Das Tragengestell nicht ausfahren, während die Trage im P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D verriegelt ist.
• Den Passagieren immer erst dann erlauben, den Patientenraum des Fahrzeugs zu betreten, nachdem die kompatible
Trage in den Patientenraum des Fahrzeugs eingeladen wurde.
• Bei der Hochdruckreinigung stets geeignete Schutzkleidung tragen, um eine Ansteckung durch Einatmen zu vermeiden.
Bei der Hochdruckreinigung kann es zur Kontamination durch die Luft kommen.
V V O O R R S S I I C C H H T T
• Der unsachgemäße Gebrauch des Produkts kann zu Verletzungen des Patienten oder des Bedieners führen. Das
Produkt nur wie in diesem Handbuch beschrieben bedienen.
• Das Produkt oder die Bestandteile des Produkts nicht verändern. Eine Modifizierung des Produkts kann zu
unvorhergesehenem Betrieb führen und somit Verletzungen des Patienten oder der Bedienperson verursachen.
Veränderungen am Produkt lassen außerdem die Garantieansprüche erlöschen.
• Werden andere Zubehörteile und Kabel verwendet als angegeben (mit Ausnahme der Kabel, die von Stryker als
Ersatzteile für Innenkomponenten angeboten werden), kann dies zu einer erhöhten Abstrahlung oder einer
Verminderung der Störfestigkeit des P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D Systems führen.
• Das P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D System und die P P o o w w e e r r - - P P R R O O Trage nicht neben oder auf anderen Geräten betreiben.
Müssen Geräte über- oder nebeneinander betrieben werden, muss sichergestellt werden, dass der normale Betrieb des
P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D Systems in der Betriebskonfiguration möglich ist.
• Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich peripherer Teile wie z. B. Antennenkabeln und externer Antennen)
dürfen nicht näher als im Abstand von 30 cm (12 Zoll) zu allen Teilen des P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D Systems, einschließlich
der vom Hersteller angegebenen Kabel, betrieben werden. Andernfalls kann es zu Funktionseinbußen dieses Geräts
kommen.
• Die Emissionseigenschaften dieses Geräts bedeuten, dass es sich für den Betrieb in Gewerbegebieten und
Krankenhäusern (CISPR 11 Klasse A) eignet. Dieses Gerät generiert, verwendet und kann hochfrequente Energie
ausstrahlen, und kann, wenn es nicht der Bedienungsanleitung entsprechend verwendet wird, den Funkverkehr stören.
Wird das Gerät in einem Wohngebiet betrieben (wofür normalerweise CISPR 11 Klasse B erforderlich ist), entstehen mit
hoher Wahrscheinlichkeit schädliche Störungen. In diesem Fall muss der Bediener die Störungen auf eigene Kosten
beheben. Im Fall von Störungen muss das P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D System oder das die Störungen verursachende
Produkt an einer anderen Stelle aufgestellt oder anders ausgerichtet werden.
• Das Kabel immer in der Bodenplattenaussparung verlegen, damit es bei der Installation der Befestigungsbaugruppe
nicht gequetscht wird.
• Den Akku immer aufladen, ehe das Produkt in Betrieb genommen wird. Ist der Akku nicht aufgeladen oder entladen,
kann dies die Produktleistung beeinträchtigen.
• Die Trage erst dann in den Patientenraum des Fahrzeugs schieben, wenn das Tragengestell ganz eingefahren wurde.
• Keine Reinigungs-, Desinfektions-, Instandhaltungs- oder Wartungsarbeiten durchführen, während das Produkt
verwendet wird.
6392-009-005 Rev F.1
3
DE

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Performance-LOAD Cot Fastener System and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

6392