U U m m w w e e l l t t b b e e d d i i n n g g u u n n g g e e n n
Temperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Luftdruck
V V O O R R S S I I C C H H T T
• Werden andere Zubehörteile und Kabel verwendet als angegeben (mit Ausnahme der Kabel, die von Stryker als
Ersatzteile für Innenkomponenten angeboten werden), kann dies zu einer erhöhten Abstrahlung oder einer
Verminderung der Störfestigkeit des P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D Systems führen.
• Das P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D System und die P P o o w w e e r r - - P P R R O O Trage nicht neben oder auf anderen Geräten betreiben.
Müssen Geräte über- oder nebeneinander betrieben werden, muss sichergestellt werden, dass der normale Betrieb des
P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D Systems in der Betriebskonfiguration möglich ist.
• Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich peripherer Teile wie z. B. Antennenkabeln und externer Antennen)
dürfen nicht näher als im Abstand von 30 cm zu allen Teilen des P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D Systems, einschließlich der vom
Hersteller angegebenen Kabel, betrieben werden. Andernfalls kann es zu Funktionseinbußen dieses Geräts kommen.
• Die Emissionseigenschaften dieses Geräts bedeuten, dass es sich für den Betrieb in Gewerbegebieten und
Krankenhäusern (CISPR 11 Klasse A) eignet. Dieses Gerät generiert, verwendet und kann hochfrequente Energie
ausstrahlen, und kann, wenn es nicht der Bedienungsanleitung entsprechend verwendet wird, den Funkverkehr stören.
Wird das Gerät in einem Wohngebiet betrieben (wofür normalerweise CISPR 11 Klasse B erforderlich ist), entstehen mit
hoher Wahrscheinlichkeit schädliche Störungen. In diesem Fall muss der Bediener die Störungen auf eigene Kosten
beheben. Im Fall von Störungen muss das P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D System oder das die Störungen verursachende
Produkt an einer anderen Stelle aufgestellt oder anders ausgerichtet werden.
N N o o r r m m e e n n m m i i t t e e r r f f o o r r d d e e r r l l i i c c h h e e n n O O p p t t i i o o n n e e n n
Zur Einhaltung der Normen muss P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D mit den folgenden kompatiblen Tragen verwendet werden. Weitere
Informationen sind in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Tragenmodells zu finden.
H H i i n n w w e e i i s s - - Für Crash-Tests wird eine kompatible Trage im elektrisch betriebenen Modus in P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D geladen.
N N o o r r m m
SAE J3027
Einschlägige Klauseln von BS EN 1789:2007 +A2:2014
und AS/NZS-4535:1999
DE
6
B B e e t t r r i i e e b b
130 °F
(54 °C)
-30 °F
(-34 °C)
93%
0%
1060 hPa
620
M M i i t t P P e e r r f f o o r r m m a a n n c c e e - - L L O O A A D D k k o o m m p p a a t t i i b b l l e e T T r r a a g g e e n n m m o o d d e e l l l l e e
6506, 6086
6506
A A u u f f b b e e w w a a h h r r u u n n g g u u n n d d T T r r a a n n s s p p o o r r t t
158 °F
(70 °C)
-40 °F
(-40 °C)
93%
0%
1060 hPa
620
6392-009-005 Rev F.1
Need help?
Do you have a question about the Performance-LOAD Cot Fastener System and is the answer not in the manual?
Questions and answers