Download Print this page

Otto Bock SensorHand Series Instructions For Use Manual page 3

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Datum der letzten Aktualisierung: 2015-04-07
• Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die angegebenen Vorkehrungen in diesem Be-
gleitdokument.
• Falls bei der Inbetriebnahme, der Benutzung oder Wartung des Produkts Hilfe erforderlich
ist sowie bei unerwartetem Betrieb oder Vorkommnissen kontaktieren Sie den Hersteller
(siehe Herstelleradresse auf der Rückseite dieses Begleitdokuments).
Nehmen Sie das Produkt nur gemäß den Informationen in den mitgelieferten Begleitdoku­
menten in Betrieb.
1 Verwendungszweck
1.1 Medizinischer Zweck
Die Ottobock SensorHand Speed 8E38=8*, 8E39=8* und 8E41=8* sind ausschließlich zur
exoprothetischen Versorgung der oberen Extremitäten zu verwenden.
1.2 Anwendung
Die Ottobock SensorHand Speed 8E38=8*, 8E39=8* und 8E41=8* können für ein- oder beid-
seitig amputierte Patienten eingesetzt werden.
1.3 Einsatzbedingungen
Die Ottobock SensorHand Speed 8E38=8*, 8E39=8* und 8E41=8* wurden für Alltagsaktivitä-
ten entwickelt und dürfen nicht für außergewöhnliche Tätigkeiten wie zum Beispiel Extremsport-
arten (Freiklettern, Paragleiten, etc.) eingesetzt werden.
Die Ottobock SensorHand Speed 8E38=8*, 8E39=8* und 8E41=8* ist ausschließlich für die
Versorgung an einem Patienten vorgesehen. Der Gebrauch des Produktes an einer weiteren
Person ist von Seiten des Herstellers nicht zulässig.
1.4 Qualifikation des Orthopädie-Technikers
Die Versorgung eines Patienten mit der Ottobock SensorHand Speed 8E38=8*, 8E39=8* und
8E41=8* darf nur von Orthopädie-Technikern vorgenommen werden, die von Ottobock zur Ver-
wendung von MyoBock-Komponenten geschult und zertifiziert wurden.
2 Sicherheitshinweise
Eine Nichtbeachtung der nachstehenden Sicherheitshinweise kann zu Beschä­
digung oder Fehlfunktion des Produkts führen. Beachten Sie die Sicherheitshin­
weise und die angegebenen Vorkehrungen in diesem Begleitdokument.
• Bluetooth Geräte (Fremdprodukte, die nicht von Ottobock freigegeben sind): 0,22m
• Verwenden Sie beim Aufziehen des Prothesenhandschuhs kein Silikonspray, der sichere Sitz
des Handschuhs wird dadurch gefährdet. Als Montagehilfe empfiehlt sich das Ottobock Pro-
comfort-Gel 633S2.
• Um Fehlfunktionen der SensorHand Speed und der angeschlossenen Komponenten durch
starke elektromagnetische Strahlungen (z.B. in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Sen-
dern, Trafos, Warensicherungssystemen in Kaufhäusern) zu reduzieren, sollten die Elektro-
den so unempfindlich wie möglich eingestellt sein.
SensorHand Speed
Deutsch
Ottobock | 3

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Sensorhand 8e39 8Sensorhand 8e38 8Sensorhand 8e41 8