B. Braun Aesculap Endoscopic Technology Instructions For Use/Technical Description page 26

Full hd 3ccd camera system pv460/pv462/pv463
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Aesculap
Full HD 3CCD Kamerasystem PV460/PV462/PV463
Änderung des Kontrasts im gerade laufenden Video beobachten.
Auswahltaste 15 drücken, wenn das gewünschte Kontrastniveau
erreicht ist. Beachten, dass ein übermäßig starker Kontrast das Rau-
schen oder die Körnigkeit des Bildes verstärken kann. Drücken der
Auswahltaste 15 aktiviert automatisch die nächste Zeile Szene Peak/
Durchschnitt (blinkt).
Einstellung Peak/Durchschnitt
Einstellung Peak/Durchschnitt verwenden, um Überstrahlungseffekte
oder Hotspot-Artefakte zu minimieren. Beachten, dass ein übermäßi-
ges Verringern von Peak/Durchschnitt das Bild verdunkeln kann. Die
Einstellung sollte vorsichtig genutzt und eher für Anwendungen mit
stark reflektierenden hellen Szenen (z. B. bei einer Kniearthroskopie)
verringert werden.
Taste NACH OBEN 14 drücken, um den Cursor auf dem Schieberegler
Peak/Durchschnitt nach rechts zu bewegen (erhöhen), und die Taste
NACH UNTEN 18 drücken, um den Cursor nach links zu bewegen (ver-
ringern).
Veränderung der Überstrahlung und der Hotspots in der Szene beob-
achten. Auswahltaste 15 drücken, wenn die gewünschte Stufe Peak/
Durchschnitt erreicht ist. Drücken der Auswahltaste 15 aktiviert auto-
matisch die nächste Zeile Farbe (blinkt).
Farbeinstellung
Erhöhen der Farbeinstellung verstärkt den Farbgehalt roter Details.
Taste NACH OBEN 14 drücken, um den Cursor auf dem Schieberegler
Farbe nach rechts zu bewegen (erhöhen), und die Taste NACH
UNTEN 18 drücken, um den Cursor nach links zu bewegen (verringern).
Farbänderung
im
gerade
Auswahltaste 15 drücken, wenn die gewünschte Farbbalance erreicht
ist. Drücken der Auswahltaste 15 aktiviert automatisch die nächste
Zeile Größe (blinkt).
Bildgröße
Die derzeit aktive Bildgröße ist auf dem OSD markiert.
Taste NACH OBEN 14 und Taste NACH UNTEN 18 verwenden, um die
Auswahl je nach aktivem Bildbereich, der vom angeschlossenen Endo-
skop erzeugt wird, zu ändern.
Auswahltaste zum Aktivieren der Auswahl drücken. Drücken der
Auswahltaste 15 aktiviert automatisch die nächste Zeile Fiberskop
(blinkt).
Einstellung Fiberskop
Die Einstellung Fiberskop wird zum Unterdrücken unerwünschter Strei-
fen (Aliasing) und „Maschendraht-"Muster auf dem Bild verwendet,
wenn ein Fiberskop genutzt wird.
Taste Nach oben 14 und Nach unten 18 verwenden, um die Auswahl
auf EIN zu stellen, wenn ein Fiberskop als Eingangsgerät für die Kamera
genutzt wird.
Auswahltaste 15 drücken, um automatisch die aktive Zeile auf Been-
den zu setzen.
24
®
laufenden
Video
Hinweis
Das Ändern der Einstellungen des Fiberskops auf EIN deaktiviert automa-
tisch die Einstellung für den Kontrast. Die Einstellungen des Fiberskops soll-
ten niemals aktiviert werden, wenn andere Arten von Endoskop verwendet
werden, da ansonsten die Auflösung und der Kontrast des Bildes ungünstig
beeinflusst werden.
Wird im Menü Benutzereinstellungen BEENDEN ausgewählt, erscheint
folgende OSD-Meldung:
AUSWÄHLEN DRÜCKEN, UM DIE EINSTELLUNGEN ZU SPEICHERN,
ODER MENÜ DRÜCKEN ZUM WEITEREN BEARBEITEN
Wenn das Bearbeiten abgeschlossen ist, erscheint für ca. 5 Sekunden die
folgende OSD-Meldung:
BENUTZER N (N= 1, 2, 3)
EINSTELLUNGEN GESPEICHERT
Die Menüeinstellungen des Benutzers werden in einem permanenten
Speicher gespeichert und beim nächsten Einschalten wiederhergestellt.
Helligkeit, Kontrast, Bildgröße und Farbe aus dem Hauptmenü einstel-
len
Die Schieberegler Helligkeit, Kontrast und Farbe sowie die Optionen zur
Bildgröße lassen sich auch vom Hauptmenü aus erreichen, siehe Haupt-
menü.
Menüpunkte mithilfe der Tasten Nach oben 14 und Nach unten 18
und der Auswahltaste 15 auswählen, wie oben im Abschnitt Menüfüh-
rung beschrieben.
Parameter mithilfe der Tasten Nach oben 14 und Nach unten 18 auf
beobachten.
die gewünschten Werte stellen.
Änderung im laufenden Video beobachten und Auswahltaste 15 drü-
cken, wenn die gewünschte Einstellung erreicht ist.
Hinweis
Die ausgewählten Werte werden in einem flüchtigen Speicher gespeichert
und beim nächsten Einschalten NICHT wiederhergestellt. Beim nächsten
Einschalten werden alle oben beschriebenen Parameter auf ihre für jeden
Verfahrensmodus voreingestellten Werte zurückgesetzt.
Einstellungen der Systemkonfiguration
Das Untermenü Systemkonfiguration kann aus dem Hauptmenü durch
Auswahl des Eintrags Systemkonfiguration aufgerufen werden. Die fol-
gende Anzeige erscheint auf dem Bildschirm:
SYSTEMKONFIGURATION
SPRACHE (blinkt)
50/60 HZ
SOFTWAREVERSION ANZEIGEN
AUF WERKSEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN
SCHWARZABGLEICH

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents