Weitere Optionen; Beckengurt - Otto Bock C1000 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for C1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Optionen
Abb. 38 Tastenmodul
8.7
Weitere Optionen

8.7.1 Beckengurt

Der C1000 kann mit einem Beckengurt ausgerüstet wer-
den. Dieser dient ausschließlich als Sicherheitsgurt wäh-
rend der Fahrt mit dem Elektrorollstuhl.
Zum Anlegen des Beckengurtes werden beide Ver-
schlusshälften bis zum Einrasten ineinander gesteckt.
Das Gurtschloss muss hörbar einrasten. Anschließend
Seite 58
ist eine Zugprobe durchzuführen. Der Beckengurt sollte
nicht zu straff am Körper anliegen. Eingeklemmte Gegen-
stände können schmerzhafte Druckstellen verursachen.
Der Beckengurt wird durch Drücken der roten Entriege-
lungstaste geöffnet. Die Gurtlänge ist beidseitig einstell-
bar. Zur Einstellung werden die Verschlusshälften mittig
auf den Körper positioniert. Durch das rechtwinklige Auf-
stellen der Verschlusszunge bzw. der Schnalle kann die
Position der Verschlusshälften variiert werden. Die über-
schüssige Gurtlänge wird durch die Kunststoffschieber
aufgefangen.
gEfAhr!
Der Beckengurt dient als zusätzliche Stabilisie-
rung der sitzenden Person im Elektrorollstuhl.
Der Beckengurt darf keinesfalls als Teil eines
Rückhaltesytems beim Transport im BTW
verwendet werden.
12/2009
C1000

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents