Otto Bock C1000 Instructions For Use Manual page 66

Hide thumbs Also See for C1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Störung/Störungsbeseitigung
Anzeige
Störungsquelle
Batterie
Rechter Antriebs-
motor oder Bremse
Linker Antriebsmotor
oder Bremse
Fehler Eingabe-
modul
Fehler Ausgabe-
modul
Fehler Impuls-
steuerung
Kommunikations-
fehler
Tab. 4
Übersicht über Störungsquellen und deren Beseitigung bei fehlern
Seite 64
Mögliche ursache
Batterie ist entladen oder
überladen
Rechter Antriebsmotor bzw.
Bremse nicht angeschlossen;
Kontaktprobleme oder Kabelbruch
Linker Antriebsmotor bzw. Bremse
nicht angeschlossen;
Kontaktprobleme oder Kabelbruch
Joystick nicht in Nullposition
Joystick beim Systemstart nicht
kalibriert;
Defektes Eingabemodul
Fehlerhafte Verbindung zum
Ausgabemodul;
Defektes Modul
Fehler im Kontroller
Modul nicht angeschlossen;
Defekte Verbindung
12/2009
Mögliche Maßnahme
Laden oder Entladen,
je nach Batterieanzeige
Bremsentriegelung einrasten;
Motorkabel und Steckverbindung
am Kontroller prüfen
Bremsentriegelung einrasten;
Motorkabel und Steckverbindung
am Kontroller prüfen
Mechanische Nullstellung und
Leichtgängigkeit des Joysticks
prüfen;
Neustart
Steckkontakte auf festen Sitz
prüfen;
Neustart
Steckkontakte auf festen Sitz
prüfen;
Neustart
Steckkontakte auf festen Sitz
prüfen;
Neustart
C1000

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents