Rückenlehne; Seitenteil Mit Armauflage - Otto Bock C1000 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for C1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Fußrasten und die Seitenteile können bei Bedarf
abgebaut werden.
7.1.1 rückenlehne
Durch Ziehen am Entriegelungsgurt (unteres Ende der
Rückenlehne, siehe Abb. 5) lässt sich die Neigung der
Rückenlehne in 4 verschiedene Positionen einstellen.
Steht die Rückenlehne im gewünschten Winkel, rasten
die Verriegelungen beim Loslassen des Verriegelungs-
gurtes in die nächste Arretierung ein.
Abb. 5
Entriegelungsgurt rückenlehne
C1000
7.1.2 Seitenteil mit Armauflage
Die Seitenteile lassen sich nach Lösen der Flügelschrau-
ben nach oben herausnehmen.
Ist das Bedienpult an der Armauflage befestigt, muss vor
dem Entfernen des Seitenteils das Bedienpult abgesteckt
werden (siehe Kap. 7.1.3).
Die Flügelschrauben befinden sich am unteren Ende der
Armauflagenhalter (siehe Abb. 6).
Abb. 6
Seitenteil herausnehmen
Nach Einsetzen des Seitenteils ist die Flügelschraube
wieder fest anzuziehen.
Durch Lösen der Schraube (siehe Abb. 7) kann die Höhe
der Armauflage verändert werden.
12/2009
Bedienung
Seite 25

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents