Otto Bock C1000 Instructions For Use Manual page 46

Hide thumbs Also See for C1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung
Abb. 25 Ladebuchse
1
Ladebuchse
2
Stecker des Ladegerätes
3
Schwenkklappe
3. Stecker des Ladegerätes in die Ladebuchse am
Elektrorollstuhl einstecken.
4. Ladegerät an die Netzsteckdose anschließen und
einschalten, der Ladevorgang beginnt automatisch
und der Ladezustand kann über die LEDs am Lade-
gerät verfolgt werden (siehe Tab. 2).
5. Nach Beendigung des Ladevorganges Ladegerät
abschalten:
Netzstecker und Stecker des Ladegerätes ziehen.
Seite 44
6. Schwenkklappe der Ladebuchse zum Schutz vor
Feuchtigkeit wieder schließen.
7. Steuerung einschalten, der Elektrorollstuhl ist
fahrbereit.
Am Ladegerät werden folgende Zustände angezeigt:
Anzeige
Gelbe LED
blinkt
Grüne LED
blinkt
ständig
Grüne LED leuchtet
Rote LED leuchtet
Tab. 2
Ladezustände der Batterie beim Laden
Leuchtet keine der LEDs, ist kein Netz vorhanden.
12/2009
funktion
Batterie wird geladen
1 x
Wartungsarme Batterie
2 x
Wartungsfreie Batterie
Batterie zu 80 % geladen
Batterie ist voll geladen
Batterie defekt, fehlt,
Ladezeit überschritten
C1000

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents