Inbetriebnahme - Otto Bock C1000 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for C1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Abb. 3
hauptkomponenten
1 Rückenlehne
2 Joystick und Steuerung
3 Armauflage (Seitenteil)
4 Sitzkissen
C1000
5 Bremsentriegelung
6 Fußauflage
7 Motor mit Antriebsrad
12/2009
6.2

Inbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme müssen alle Komponenten auf
Vollständigkeit (siehe Abb. 3) und Funktion geprüft wer-
den. Bevor der Elektrorollstuhl eingeschaltet werden
kann, muss die 80 A-Schmelzsicherung in den dafür vor-
gesehenen Sicherungshalter am hinteren Ende der Bat-
teriewanne (siehe Abb. 4) gesteckt werden.
Entnehmen Sie dazu die Sicherung aus der mitgeliefer-
ten Schutzhülle am Bedienpult, öffnen Sie die Kappe des
Sicherungshalters und stecken Sie die Sicherung ein.
Achten Sie darauf, dass die Sicherung mittig in die dafür
vorgesehenen Federkontakte eingedrückt wird und nicht
seitlich schräg anliegt. Schließen Sie die Kappe wieder,
bis sie spürbar einrastet.
Lieferung und Inbetriebnahme
Seite 23

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents