Optionen; Kippschutz; Transitrollen - Otto Bock Motus Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Motus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5 Optionen

Ihr Rollstuhl ist als Baukastensystem ausgelegt. Das heißt, dass Sie bestimmte Zubehörteile an
Ihrem Rollstuhl adaptieren können.
Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung eines Sitzkissens. Die Sitzbespannung des Rollstuhls
JOPN Q@MAsBO s=@M @DI@I G<PN>Cx NJ ?<NN DOUFDNN@I HDO G@OOPIO@MG<B@ ?<M<PA uSD@MO R@M?@I
können. Alle im Bestellblatt aufgeführten Kissen verfügen über eine solche Klettunterlage.
Des weiteren möchten wir Ihnen eine Auswahl unserer Varianten und Zubehörteile vorstellen,
die Ihnen die Benutzung Ihres Rollstuhls erleichtern können.
5.1 Kippschutz (Abb. 19/20)
Er verhindert das Abkippen des Rollstuhls nach hinten. Der Kippschutz lässt sich, je nach Sitzhöhe
und Sitzwinkel, werkzeuglos in der Länge verstellen (Abb. 20). Bei ungeübten Rollstuhlfahrern/
DII@Ix NJRD@ @SOM@H@I DINO@GGPIB@I ?@N IOMD@=NM<?@N DNO N@DI@ JIO<B@ PI=@?DIBO @HKA@C-
G@INR@MO ’JIO<B@CDIR@DN@ ND@C@ <KDO@G Ã{¾¾“{
20
¾Æ
5.2 Transitrollen (Abb. 21)
Bei abgenommenen Antriebsrädern bleibt der Rollstuhl als Schiebestuhl einsatzfähig und er-
möglicht das Durchfahren schmaler Durchgänge (z. B. enge Tür im Bad, Gang im Flugzeug).
Bitte beachten Sie, dass bei abgenommenen Antriebsrädern die Kniehe-
Unfallgefahr.
VORSICHT
belbremsen außer Funktion gesetzt sind!
¾Ã

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents