Elektrische Sitzkantelung; Elektrische Rückenwinkelverstellung (Standardsitz) - Otto Bock C1000 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for C1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8.1.2 Elektrische Sitzkantelung
Die elektrische Sitzkantelung ermöglicht ein Kippen des
Sitzes um bis zu 30° aus der Waagerechten, z. B. zur
Druckentlastung. Die Ansteuerung erfolgt über den Joy-
stick im Modus „Zusatzfunktion". Der Sitz kann stufenlos
nach hinten geneigt werden (Abb. 28). Eine
telung
integrierte Schwerpunktverlagerung verbessert
die Kippstabilität.
gEfAhr!
Verletzungsgefahr durch Umkippen des
Elektrorollstuhls!
Das Hinauffahren von Steigungen und Hinder-
nissen ist nur mit abgesenkter Sitzkantelung,
abgesenkter Hubeinheit und senkrechtem
Rücken erlaubt.
Beim Hinunterfahren von Steigungen und
Hindernissen ist es sinnvoll, die Sitzkantelung
leicht nach hinten zu neigen und diese mit
reduzierter Geschwindigkeit (max. 3 km/h) zu
befahren.
hInWEIS!
Für einen sicheren Betrieb beachten Sie auch
die Hinweise in Kapitel 2.3 allgemeine Sicher-
heitshinweise und Kapitel 2.5 Sicherheitsanfor-
derungen für den Betrieb.
C1000
in der Kan-
Abb. 28 Elektrische Sitzkantelung
8.1.3 Elektrische rückenwinkelverstellung
(Standardsitz)
Die Rückenlehne kann mit einer elektrischen Rückenwin-
kelverstellung ausgerüstet werden (siehe Abb. 29). Die
Ansteuerung erfolgt über den Joystick im Modus „Zusatz-
funktion".
Die Rückenlehne kann stufenlos nach hinten um bis zu
30° geneigt werden.
gEfAhr!
Verletzungsgefahr durch Umkippen des
Elektrorollstuhls!
Das Hinauffahren von Steigungen und Hinder-
nissen ist nur mit abgesenkter Sitzkantelung,
12/2009
Optionen
Seite 49

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents