Hosenträgergurt; Montageset Für Kopfstützen (Standardsitz) - Otto Bock C1000 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for C1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Abb. 39 Beckengurt anlegen
8.7.2 hosenträgergurt
Der Hosenträgergurt ist eine Möglichkeit, Patienten im
Elektrorollstuhl zu fixieren. Der untere Gurt sollte nicht zu
straff zwischen Beckenknochen und Oberschenkel plat-
ziert werden. Das Gurtschloss liegt mittig vor dem Kör-
per. Die Schultergurte sollten, beidseitig gleich, nicht zu
straff auf dem Brustkorb liegen.
gEfAhr!
Der Hosenträgergurt dient als zusätzliche
Stabilisierung der sitzenden Person im Elektro-
rollstuhl. Der Hosenträgergurt darf keinesfalls
als Teil eines Rückhaltesystems beim Transport
im BTW verwendet werden.
C1000
Durch das Zusammenstecken aller Gurtschlossteile wird
der Hosenträgergurt geschlossen. Das Gurtschloss muss
hörbar einrasten. Anschließend ist eine Zugprobe durch-
zuführen. Der Hosenträgergurt sollte nicht zu straff am
Körper anliegen. Eingeklemmte Gegenstände können
schmerzhafte Druckstellen verursachen.
Um den Gurt zu verlängern, wird die Schnalle der
Längen verstellung um 90° gedreht und gezogen. Zum
Kürzen der Gurtlänge wird am überhängenden Gurtende
gezogen.
8.7.3 Montageset für Kopfstützen
(Standardsitz)
Der Elektrorollstuhl kann optional mit einer Kopfstütze
ausgerüstet werden. Dafür ist das in Abb.
Montageset erforderlich.
12/2009
Optionen
40
gezeigte
Seite 59

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents