Elektrische Sitzkantelung; Elektrische Rückenwinkelverstellung; Abb. 31 Elektrische Sitzkantelung; Abb. 32 Elektrische Rückenwinkelverstellung - Otto Bock B600 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for B600:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zubehör
7.1.2 Elektrische Sitzkantelung
INFORMATION
Für einen sicheren Betrieb beachten Sie auch die Hinwei-
se in Kapitel 2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise und Ka-
pitel 2.5 Sicherheitsanforderungen für den Betrieb.
Die elektrische Sitzkantelung ermöglicht ein Kippen des Sit-
zes um bis zu 30° aus der Waagerechten, z. B. zur Druckent-
lastung. Die Ansteuerung erfolgt über den Joystick im Modus 
„Zusatzfunktion" bzw. über das Tastenmodul. Der Sitz kann 
stufenlos  nach  hinten  geneigt  werden  (Abb.  31).  Eine  im 
Elektrorollstuhl  integrierte  Schwerpunktverlagerung  verbes-
sert die Kippstabilität.
Abb. 31
Elektrische Sitzkantelung
Seite 58
7.1.3 Elektrische Rückenwinkelverstellung
INFORMATION
Für einen sicheren Betrieb beachten Sie auch die Hinwei-
se in Kapitel 2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise und Ka-
pitel 2.5 Sicherheitsanforderungen für den Betrieb.
Die  Rückenlehne  kann  mit  einer  elektrischen  Rückenwinkel-
verstellung ausgerüstet werden (siehe Abb. 32). Die Ansteue-
rung  erfolgt  über  den  Joystick  im  Modus  „Zusatzfunktion" 
bzw. über das Tastenmodul.
Die Rückenlehne kann stufenlos nach hinten um bis zu 30° 
geneigt werden. 
Abb. 32
Elektrische Rückenwinkelverstellung
02/2010
B600

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents