Von Vorne; Inbetriebnahme; Einschalten - Otto Bock B 500 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for B 500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10.2 Von vorne

Durch das Hochklappen der beiden Fußrasten wird der Zugang zum Ein- und Ausstieg von vorne ermöglicht
(Abb.11).
Abb. 11: Hochklappen der Fußrasten
Das seitliche Hochklappen der Fußrasten vergrößert den Ein-/Ausstiegsbereich. Falls nötig können die
Fußrasten auch komplett demontiert werden. Mit Hilfe einer Begleitperson oder eines Transferlifters kann der
Nutzer von vorne in den Stuhl ein- bzw. aus dem Stuhl aussteigen. Auch der Einsatz einer Drehscheibe wird so
unterstützt.

11 Inbetriebnahme

Die Steuerung kann auf Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Wenden Sie sich dazu an Ihren
Fachhändler, der diese Programmierung durchführt.

11.1 Einschalten

Durch die Betätigung der Taste 1 wird die Steuerung eingeschaltet. Die Anzeige 2 zeigt den Ladezustand der
Batterien. Bei der Anzeige 6 leuchten je nach gewählter Fahrstufe 1-5 Leuchtdioden. Blinken oder Lauflicht in
der Fahrstufenanzeige deutet auf einen Systemfehler hin. Wird die Steuerung 10 min nicht betätigt, schaltet sich
der Rollstuhl automatisch aus. Die Steuerung lässt sich jederzeit ausschalten, im Fahrbetrieb wird der Stuhl
dann sofort gebremst.
7
Abb. 12: Bedienpult
2
6
1
3
4
8
5
Position Bezeichnung
1
Ein/Aus
2
Batterieanzeige
3
Hupe
4
Fahrstufe erhöhen
5
Fahrstufe verringern
6
Anzeige Fahrstufe und Systemfehler
7
Joystick
8
Ladebuchse
13

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents