Bestimmungsgemäße Verwendung - Otto Bock 8E38 8 Series Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 8E38 8 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Schließen:
Mit konstanter Geschwindigkeit, solange die ZU-Seite des Schalters betätigt wird.
Auf
Signal über den Schalter
Geschwindigkeit: konstant
2.2.1.6 Programm 6: Double Channel Control
Steuerung mit: 1 Elektrode
In diesem Programm wird die Hand mit einem schnellen und starken Signal geöffnet und mit ei­
nem langsamen sanften Signal geschlossen.
Auf
Schnelles starkes Elektrodensignal
Geschwindigkeit: konstant
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
3.1 Verwendungszweck
Das Produkt ist ausschließlich zur exoprothetischen Versorgung der oberen Extremität zu verwen­
den.
3.2 Einsatzbedingungen
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung an einem Anwender vorgesehen. Der Ge­
brauch des Produkts an einer weiteren Person ist von Seiten des Herstellers nicht zulässig.
Das Produkt wurde für Alltagsaktivitäten entwickelt und darf nicht für außergewöhnliche Tätigkei­
ten eingesetzt werden. Diese außergewöhnlichen Tätigkeiten umfassen z.B. Sportarten mit über­
mäßiger Belastung des Handgelenks und/oder Stoßbelastung (Liegestütz, Downhill, Mountainbi­
ke, ...) oder Extremsportarten (Freiklettern, Paragleiten, etc.). Zusätzlich sollte das Produkt nicht
für das Führen von Kraftfahrzeugen, Führen von schwerem Gerät (z.B. Baumaschinen), Bedie­
nen von Industriemaschinen und Bedienen von motorbetriebenen Arbeitsgeräten eingesetzt wer­
den.
Die zulässigen Umweltbedingungen sind den technischen Daten zu entnehmen (siehe Seite 24).
3.3 Indikationen
Amputationshöhe transradial, transhumeral und Schulterexartikulation
Bei unilateraler oder bilateraler Amputation
Dysmelie des Unterarm- oder Oberarms
Der Anwender muss in der Lage sein, Nutzungshinweise sowie Sicherheitshinweise zu ver­
stehen und umsetzen zu können.
Der Anwender muss die physischen und mentalen Voraussetzungen zur Wahrnehmung von
optischen/akustischen Signalen und/oder mechanischen Vibrationen erfüllen
3.4 Kontraindikationen
Alle Bedingungen, die den Angaben im Kapitel „Sicherheit" und "Bestimmungsgemäße Ver­
wendung" widersprechen oder darüber hinausgehen.
3.5 Qualifikation
Die Versorgung eines Patienten mit dem Produkt darf nur von Orthopädietechnikern vorgenom­
men werden, die von Ottobock durch eine entsprechende Schulung autorisiert wurden.
Zu
Signal über den Schalter
Griffkraft: abhängig von der Dauer des Signals
Geschwindigkeit: konstant
Zu
Langsames sanftes Elektrodensignal
Griffkraft: abhängig von der Dauer des Signals
Geschwindigkeit: konstant
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents