Otto Bock 8E38 8 Series Instructions For Use Manual page 7

Hide thumbs Also See for 8E38 8 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Schließen:
mit maximaler Geschwindigkeit durch schnelles Entspannen des Muskels.
Anhalten:
durch sehr langsame Muskelentspannung über die Elektrode bleibt die Hand
geöffnet stehen.
Beispiel 1:
Nach dem Öffnen den Muskel mit sehr langsamer Geschwindigkeit entspannen.
Die Öffnungsposition bleibt unverändert.
Beispiel 2:
Nach dem Öffnen den Muskel mit schnellster Geschwindigkeit entspannen. Die
Hand schließt automatisch mit schnellster Geschwindigkeit und beginnt den Ge­
genstand mit 10 N Griffkraft zu erfassen. Erkennt die Sensorik eine Lageverände­
rung des Gegenstandes, wird – je nach Bedarf – automatisch bis zur maximalen
Griffkraft (130 N) nachgegriffen.
Auf
Schnelles anhaltendes MyoSignal über die
Elektrode.
Geschwindigkeit:
konstant 300 mm/s
Anfangsgriffkraft
10 N
Steuerung mit 1 Linear-Steuerungselement
Öffnen:
mit maximaler Geschwindigkeit durch schnellen Zug am Linear-Steuerungsele­
ment.
Schließen:
mit maximaler Geschwindigkeit durch schnelles Nachlassen des Zugs am Linear-
Steuerungselement.
Anhalten:
durch sehr langsames Nachlassen des Zugs am Linear-Steuerungselement bleibt
die Hand geöffnet stehen.
Beispiel 1:
Nach dem Öffnen den Zug des Linear-Steuerungselements sehr langsam nachlas­
sen. Die Öffnungsposition bleibt unverändert.
Beispiel 2:
Nach dem Öffnen den Zug des Linear-Steuerungselements mit schnellster Ge­
schwindigkeit nachlassen. Die Hand schließt automatisch mit schnellster Ge­
schwindigkeit und beginnt den Gegenstand mit 10 N Griffkraft zu erfassen. Er­
kennt die Sensorik eine Lageveränderung des Gegenstandes, wird - je nach Be­
darf - automatisch bis zur maximalen Griffkraft (130 N) nachgegriffen.
Auf
Zug mit hoher Geschwindigkeit am Linear-
Steuerungselement.
Geschwindigkeit:
konstant 300 mm/s
Zu
Sehr langsame Muskelentspannung über die
Elektrode:
Hand bleibt geöffnet stehen.
Schnelle Muskelentspannung über die Elektro­
de:
Hand schließt
Geschwindigkeit:
konstant 300 mm/s
Automatische Griffkraft-
Nachregelung
bis max. 130 N
Zu
Ganz langsames Nachlassen des Zugs am Li­
near-Steuerungselement:
Hand bleibt geöffnet stehen
Schnelles Nachlassen des Zugs am Linear-
Steuerungselement:
Hand schließt
Geschwindigkeit:
konstant 300 mm/s
FlexiGrip-Funktion
wirksam ab der maximalen
Griffkraft
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents