Bestimmungsgemäße Verwendung - Otto Bock 17LS3 10 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Artikel-
kennzeichen
17SL100=L/R*
17SB100*
17SB100*
17SB100=L/R*
2.2 Maximales Körpergewicht
Maximal zugelassenes Körpergewicht, siehe Tabellen auf den Seiten 2 und
3.
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
3.1 Verwendungszweck
Die Schiene 17LS3* ist uni- oder bilateral einzusetzen. Die Schienen
17LV3*, 17SL100* und 17SB100* sind ausschließlich bilateral zu verwen­
den. Alle Schienen sind ausschließlich zur orthetischen Versorgung der
unteren Extremität bei einem Patienten einzusetzen.
Die Eingussschienen nur für die Laminat- und Prepreg-Technik verwenden.
Die Verlängerungsschienen nur für die Thermoplast- und die Schienen-
Schellen-Technik verwenden.
3.2 Kombinationsmöglichkeiten
Schiene
17LS3*, 17LV3*
17SL100*,
17SB100*
3.3 Indikationen
Bei Teillähmung oder kompletter Lähmung der Beinmuskulatur
Orthopädische Erkrankungen der unteren Extremität
Bilateral
Bezeichnung
Eingussschiene
mit Waden­
schwung
Verlängerungs­
schiene
Verlängerungs­
schiene
Verlängerungs­
schiene mit Wa­
denschwung
Orthesenknöchelgelenk
17LA3N*, 17AD100*
17AD200*
Material
Stahl, Titan
Stahl
Aluminium
Stahl
Orthesenkniegelenk
17LK3*, 17B203*,
17B206*
17KL100*, 17KL110*,
17KF200*, 17KF210*,
17KF110*
Breite in mm
10, 12, 14, 16, 20
10, 12, 14, 16, 20
12, 14, 16, 20
10, 12, 14, 16, 20
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents