Lieferumfang Und Zubehör; Lieferumfang - Otto Bock AxonArm Hybrid 12K500 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for AxonArm Hybrid 12K500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Lieferumfang und Zubehör
VORSICHT
Falsche Elektrodeneinstellung
Verletzungen durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Produkts.
► Achten Sie darauf, dass die Kontaktflächen der Elektroden nach Möglichkeit vollflächig auf unversehrter Haut
aufliegen. Sollten starke Störungen durch elektronische Geräte beobachtet werden, ist die Lage der Elektro­
den zu überprüfen und gegebenenfalls zu verändern. Sollten die Störungen nicht zu beseitigen sein oder soll­
ten Sie mit den Einstellungen oder der Auswahl des geeigneten Programms nicht den gewünschten Erfolg er­
zielen, wenden Sie sich an den Ottobock Myo-Service.
► Achten Sie darauf, die Elektroden so unempfindlich wie möglich einzustellen, um Störungen durch starke
elektromagnetische Strahlung (z.B. sichtbare oder verborgene Diebstahlsicherungssysteme im Eingangs- /
Ausgangsbereich von Geschäften, Metalldetektoren / Bodyscannern für Personen (z.B. im Flughafenbereich)
oder durch andere starke elektromagnetische Störquellen (z.B. Hochspannungsleitungen, Sender, Trafosta­
tionen, Computertomographen, Kernspintomographen ...) zu reduzieren.
► Der Patient muss während der Elektrodeneinstellung Pausen einlegen, da die Muskelermüdung sonst irregu­
läre Ergebnisse erzeugt. Der Therapeut tendiert in der Folge dazu, die Elektroden zu sensibel einzustellen.
VORSICHT
Klemmgefahr im Beugebereich des Ellbogengelenks
► Verletzungen durch Einklemmen von Körperteilen.
→ Achten Sie beim Beugen des Ellbogengelenks darauf, dass sich in diesem Bereich keine Finger/Körperteile
befinden.
VORSICHT
Manuelles Entriegeln der Ellbogensperre unter Last
Verletzungen durch Lösen der Ellbogensperre unter Last.
► Besondere Vorsicht ist beim Entriegeln der Ellbogensperre während des Hebens schwerer Lasten geboten.
► Wegen der Verletzungsgefahr lösen Sie die Sperre in diesem Zustand nur unter großer Aufmerksamkeit.
VORSICHT
Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit
Verletzungen durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Axon-Bus Prothesensystems.
► Achten Sie darauf, dass weder feste Teilchen noch Flüssigkeit in den Prothesenarm eindringen können.
► Setzen Sie den Prothesenarm und speziell das Ellbogengelenk keinem Sprüh- oder Tropfwasser aus.
► Tragen Sie bei Regen den Prothesenarm und speziell das Ellbogengelenk zumindest unter einer festen Klei­
dung.
HINWEIS
Beschichten, bekleben oder lackieren des Produkts
Beschädigung oder Bruch infolge chemischer Prozesse.
► Das Produkt darf keinesfalls beschichtet, beklebt oder lackiert werden.
5 Lieferumfang und Zubehör

5.1 Lieferumfang

1 St. AxonArm Hybrid 12K500
oder
1 St. AxonArm Ergo 12K501
1 St. Eingießabdeckung (Scheibe mit Pfeil)
1 St. Eingießabdeckung (Hohlkugel)
1 St. Schnurrverriegelung
2 St. Laschenabdeckung
1 St. Eingussring
1 St. Eingussring 13Z146 (für Axon-Bus Greifkomponente)
1 St. Klemmring
8
AxonArm Hybrid 12K500=*, AxonArm Ergo 12K501=*

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Axonarm ergo 12k501

Table of Contents