Agilent Technologies 4155C User Manual page 11

Precision semiconductor parameter analyzers
Hide thumbs Also See for 4155C:
Table of Contents

Advertisement

Achtung! Gefährliche Spannung
Von den Geräten Agilent 4155C/4156C/41501B können Spannungen an den
Anschlüssen "Force, Guard und Sense" von bis zu 200 V ausgehen. Um elek-
trischem Schlag vorzubeugen, ist bei der Benützung der Geräte Agilent
4155C/4156C/41501B folgendes zu beachten:
Erden Sie das Kabinett (falls verwendet) sowie die Geräte Agilent
4155C/4156C/41501B mittels dreiadriger Netzleitungen.
Wenn die Meßfassung, Agilent 16442, zwar angeschlossen, jedoch nicht
verwendet wird, schließen Sie die Verriegelungsklemme (INTLK) so an, daß bei
geöffnetem Deckel die Stromzuführung zu Agilent 16442 auf jeden Fall
unterbrochen wird.
Vergewissern Sie sich regelmäßig daß die Verriegelungsfunktion korrekt
arbeitet.
Schalten Sie die Geräte Agilent 4155C/4156C/41501B aus, und entladen Sie alle
Kapazitäten bevor Sie die Anschlüsse "Force, Guard und Sense" berühren. Falls
Sie die Geräte Agilent 4155C/4156C/41501B nicht ausschalten, führen Sie
unabhängig von den Geräteeinstellungen folgende Schritt durch:
Beenden Sie die gegenwärtige Messung durch Drücken der Output Taste
(die Output Leuchtdiode erlischt).
Vergewissern Sie sich daß die Hochspannungswarnlampe erloschen ist.
Öffnen Sie den Deckel der Meßfassung Agilent 16442 (die
Verriegelungsklemme (INTLK) öffnen).
Entladen Sie alle an SMUs angeschlossenen Kondensatoren (falls
vorhanden).
Informieren Sie Personen in unmittelbarer Nähe der Geräte Agilent
4155C/4156C/41501B über die Gefährlichkeit der bestehenden Hochspannung,
und sichern Sie den Zugang zum Prüfplatz zum Schutz Dritter.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

41501a41501b4156c

Table of Contents