JUKI HZL-F700 Instruction Manual page 7

Computer sewing machine
Table of Contents

Advertisement

VORSICHT
Für die Kombination von Stoff und Faden und Nadel greifen Sie insebsondere zur Erklärung in
der Tabelle "Wechseln der Nadel". Wenn die Nadel oder die Faden dem verwendeten Stoff nicht
passt, wie im Falle von einem extra schwergewichten Stoff ( z. B. Denim) mit schmallen Nadel (#11
oder höher) genaht wird, kann die Nadel durchreiβen und unerwartete Personenschaden verur-
sachen.
Andere Sicherheitsmaβmahmen
● Stellen Sie die Nähmaschine nicht un-
ter direkten Sonnenlicht oder in einem
feuchten Platz.
Seien Sie dessen bewusst, dass der folgende Stand seitdem die Nähmaschine Halblelektroni-
sche Teile und präzise elektronische Systeme beinhaltet, stadtfinden kann.
● Seien Sie sicher die Nähmaschine in
der Temperaturbereich von 5ºC bis zum
40ºC zu benutzten.
Wenn die Temperatur zu niedrig wird,
kann die Maschine nicht normal arbei-
ten.
* Die Betriebstemperatur von der Nähmaschine liegt zwischen 5ºC und 40ºC. Benutzten Sie die
Nähmaschine nicht unter direkten Sonnenlicht, in der Nähe von brennenden Sachen wie Küche
und Kerze, oder in feuchtem Platz. Dadurch kann Temperatur in inneren Teilen der Nähma-
schine steigen oder die Elektrozuleitung kann schmelzen dabei ein Brand oder ein eklektischer
Schlag verursachen.
● Reinigen Sie die Nähmaschine nicht mit Lö-
sungsmittel wie Verdünngnungsmittel.
Wenn die Nähmasche
schmutzig ist, legen Sie
auf eine weichen Tüch-
lein eine kleine Menge
von neutralen Detergens
und wischen Sie sorg-
sam die Nähmaschine
damit ab.
● Diese Nähmaschine ist mit einem
Sicherheitsmechanismus ausgestattet, der sie
bei langsamem, langem Nähbetrieb vor Über-
hitzung schützt. In diesem Fall erlischt die
Start- und Stop-Taste.
Nach etwa 10 Minuten
abkühlen ist die Maschi-
ne dann wieder funkti-
onsbereit.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents