JUKI HZL-F700 Instruction Manual page 146

Computer sewing machine
Table of Contents

Advertisement

Anleitung zur Fehlerbehebung
Halten Sie, falls Fehler auftreten, genau an die Anleitung.
Wenn das Problem weiterhin besteht, können die unten stehenden Ratschläge vielleicht helfen.
Problem
● Die Maschine hört plötzlich
auf, zu nähen.
(Wenn Sie das Handrad
noch bewegen können.)
● Die Maschine funktioniert
auch beim Starten nicht.
● Die Maschine funktioniert
nicht, auch nicht mit der
Start/Stop-Taste. (Falls die
Nählampe noch brennt.)
● Nadel bricht ab.
● Laute oder heftige
Nähgeräusche.
● Maschine bewegt den Stoff
nicht.
● Nadel fädelt nicht ein.
(Wenn sich der Nadelein-
fädler nicht dreht.)
● Der Haken des Nadelein-
fädlers geht nicht durch das
Nadelöhr.
145
Ursache (Grund)
● Das Nähtempo der Maschine ist ständig
zu langsam. (Die Maschine hat einen
Mechanismus, der sie automatisch
ausschaltet, damit der Motor nicht über-
hitzt.)
● Der Nähfußhebel ist angehoben.
● Die Nadel sticht auf den Nähfuß, weil
ein falscher Nähfuß eingesetzt ist.
● Die Nadel ist in den Spulenbereich ge-
rutscht und versucht zu nähen.
● Dickes Material wird mit einer dünnen
Nadel genäht.
● Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt.
● Die Schraube der Nadelhaltung ist noch
zu lose.
● Für ein bestimmtes Muster wird der fal-
sche Nähfuß gebraucht.
● Der Transporteur ist verstaubt oder
verflust.
● Der Spulenbereich ist verstaubt oder
verflust.
● Stichlänge ist auf "0" gestellt.
● Es werden weiche Stoffe wie Frottee
genäht.
● Der Transporteur ist gesenkt. (Der
Transporteurschieber steht rechts.)
● Die Nadel ist nicht oben. (Der Einfädler
dreht sich nur, wenn die Nadel oben ist.
Hiermit wird der Haken vor Beschädi-
gungen geschützt.)
● Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt.
Abhilfe
● Schalten Sie die Maschine aus
und warten Sie etwa 10 Minuten.
Der Sicherheitsmechanismus
schaltet dann aus und die Ma-
schine näht wieder normal.
● Senken Sie den Nähfuß und nä-
hen Sie.
● Benutzen Sie den für das Stich-
muster geeigneten Nähfuß.
● Entfernen Sie die Nadel aus dem
Spulenbereich.
● Überprüfen Sie die Kombination
von Stoff, Garn und Nadel.
● Prüfen Sie, ob die Nadel richtig
eingesetzt ist.
● Ziehen Sie die Nadelhalter-
schraube an.
● Prüfen Sie, ob der Nähfuß zum
Stichtyp passt.
● Reinigen Sie den
Transporteurbereich.
● Reinigen Sie den Spulenbereich.
● Wenn der Stichtyp neu gewählt
wird, geht die Maschine wieder
auf die Fabrikseinstellung zurück.
● Die Stichlänge auf 3 – 5 einstel-
len.
● Den Transporteurschieber nach
links schieben.
● Drehen Sie am Handrad, um die
Nadel nach oben zu bringen.
● Prüfen Sie, ob die Nadel richtig
eingesetzt ist.
Refe-
renz-
seite
6
32
-
-
49
47
47
-
141
141
63
-
54
45
47

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents