Otto Bock Pheon 3R62 Instructions For Use Manual page 16

Hide thumbs Also See for Pheon 3R62:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
4) Die Zylinderschraube mit dem Drehmomentschlüssel (10 Nm) anziehen (siehe Abb. 5).
Montieren am Prothesenfuß
Benötigtes Werkzeug und Materialien:
>
Drehmomentschlüssel 710D4, Loctite® 636K13
1) Die Justierkernaufnahme des Rohradapters auf dem Justierkern des Prothesenfußes positio­
nieren.
2) Bei definitiver Montage:
Die Gewindestifte der Justierkernaufnahme mit Loctite® sichern.
3) Die Gewindestifte eindrehen.
4) Die Gewindestifte mit dem Drehmomentschlüssel anziehen (10 Nm).
5) Die Gewindestifte, die zu weit herausschauen oder zu tief eingeschraubt sind, durch passen­
de Gewindestifte ersetzen (siehe Auswahltabelle).
6) Bei definitiver Montage:
Die Gewindestifte mit dem Drehmomentschlüssel nachziehen (15 Nm).
Kennzeichen
506G3=M8X12-V
506G3=M8X14
506G3=M8X16
5.5.3 Herstellen des Prothesenschafts
INFORMATION
Die Anweisungen zur Herstellung des Prothesenschafts sind nur für das Prothesenkniegelenk
3R62=KD vorgesehen.
5.5.3.1 Herstellen des Testschafts
Laminieren des Prothesenschafts
Benötigte Materialien:
>
Gipsisoliercreme 640Z5*, Perlon-Trikotschlauch 623T3*, Glasfaser-Flechtschlauch 616G13*,
Carbonfaser-Gewebe 616G12*, Orthocryl-Laminierharz 617H19*, Orthocryl, weich 617H17*,
Eingussanker 4G70
1) Das Gipspositiv mit Gipsisoliercreme isolieren.
2) Ein Stück Perlon-Trikotschlauch auf die doppelte Länge des Gipspositivs zuschneiden und ei­
ne Hälfte überziehen.
3) Am distalen Ende den Perlon-Trikotschlauch drillen und die andere Hälfte überziehen.
4) Ein Stück Glasfaser-Flechtschlauch in entsprechender Länge zuschneiden und in der Länge
von zwei Dritteln des Prothesenschafts überziehen.
5) Am distalen Ende den Glasfaser-Flechtschlauch abbinden und in der halben Länge des Pro­
thesenschafts überziehen.
6) INFORMATION: Für die Stabilität ist eine unterschiedliche Ausrichtung der Carbonfa­
sern und eine Überlappung von 3 cm zum Rand des Eingussankers wichtig.
Zwei Stücke Carbonfaser-Gewebe anhand des Eingussankerrands als Unterlage zuschnei­
den.
7) Die beiden Stücke auf dem distalen Bereich des Gipspositivs positionieren.
8) Ein Stück Perlon-Trikotschlauch auf die doppelte Länge des Gipspositivs zuschneiden und ei­
ne Hälfte überziehen.
9) Am distalen Ende den Perlon-Trikotschlauch drillen und die andere Hälfte überziehen.
16 | Ottobock
Auswahltabelle für Gewindestifte
Länge (mm)
12
14
16

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents