COOK Medical Evolution RL Instructions For Use Manual page 17

Controlled-rotation dilator sheath set
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
10. Während Zug auf den Katheter/die Elektrode ausgeübt wird, die Innenschleuse unter
Durchleuchtungskontrolle entlang des Katheters/der Elektrode in das Blutgefäß vorschieben. Die innere
Evolution® RL Dilatatorschleuse mit kontrollierter Rotation durch Zusammendrücken und Loslassen des
Auslösegriffs drehen.
Birotationale Bewegung
Den Auslöser zusammendrücken, um die Schleusenrotation zu aktivieren. Eine Rückkehr des Auslösers
zu seiner am weitesten vorne liegenden Position kehrt die Drehrichtung der Schleuse im Vergleich zur
letzten Rotation mechanisch um. Den Vorgang nach Bedarf wiederholen.
Unirotationale Bewegung
Den Auslöser zusammendrücken, um die Schleusenrotation zu aktivieren. Wiederholen, ohne den
Auslöser in seine am weitesten vorne liegende Position zurückkehren zu lassen. Den Vorgang nach
Bedarf wiederholen.
Die Außenschleuse im Gefäß über die Innenschleuse schieben.
11. Die Innen- und Außenschleuse alternierend teleskopartig vorschieben (und dabei einen adäquaten Zug
auf den Katheter/die Elektrode und/oder seinen/ihren Führungsdraht bzw. den Sperrmandrin ausüben),
bis sich der Katheter/die Elektrode aus dem Gewebe löst. Im Allgemeinen sollte die Innenschleuse nicht
weiter als
4 cm über die Außenschleuse hinaus vorgeschoben werden.
HINWEIS: Schleusen müssen immer unter Durchleuchtungskontrolle vorgeschoben werden, um ein
Abscheren des Katheters/der Elektrode bzw. eine Gefäßruptur zu vermeiden. Weiterhin adäquaten
Zug auf dem Katheter/der Elektrode und dem Sperrmandrin aufrechterhalten. Den Eintrittswinkel so
anpassen, dass die Schleusen parallel zum Katheter/zur Elektrode im Gefäß liegen, um die Krümmung
der Schleuse beim Vorschieben zu minimieren. Wird die innere Evolution RL Dilatatorschleuse mit
kontrollierter Rotation während des Vorschiebens mithilfe des Auslösegriffs und der Außenschleuse
gedreht, kann dies die Passage durch ausgeprägtes Narbengewebe erleichtern.
HINWEIS: Wenn das Schleusenset um eine Biegung entlang der Zielelektrode/des Zielkatheters geführt
wird, sicherstellen, dass die abgeschrägte Spitze der Außenschleuse (sofern zutreffend) dem Innenradius
der Biegung folgt.
12. Sollte sich eine kardiale Elektrode nicht gelöst haben, wenn sich die Schleusen nahe dem Myokard
befinden, die Außenschleuse so positionieren, dass das stumpfe Ende auf das Myokard gerichtet ist. Die
Innenschleuse mehrere Zentimeter zurückziehen.
13. Wie folgt einen Gegenzug mit der Außenschleuse ausüben:
Die Außenschleuse 1 cm von der Herzwand entfernt gut festhalten und den Sperrmandrin unter
gleichmäßiger Kraftanwendung zurückziehen. Die Pacing-Spitze wird in die Schleuse gezogen.
14. Wenn sich der Katheter/die Elektrode aus dem Gewebe gelöst hat, den Katheter/die Elektrode, den
Sperrmandrin und das Evolution oder Evolution RL Dilatatorschleusen-Set mit kontrollierter Rotation
vorsichtig aus dem Patienten entfernen.
LIEFERFORM
Mit Ethylenoxidgas sterilisierte Einmalartikel in Aufreißverpackungen. Das Produkt ist steril, wenn die
Verpackung ungeöffnet oder un beschädigt ist. Verwenden Sie das Produkt bitte nicht, wenn Sie Zweifel
an der Sterilität haben. Dunkel, trocken und kühl lagern. Vermeiden Sie Lichteinwirkung über längere Zeit.
Untersuchen Sie das Instrument sorgfältig nach dem Herausnehmen aus der Packung und stellen Sie sicher,
dass keine Beschädigungen vorliegen.
LAGERBEDINGUNGEN
Vor Nässe schützen
Vor Sonnenlicht schützen
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents