Manuelle Reinigung - EMS AIRFLOW EL-185 Reprocessing Instructions

Hide thumbs Also See for AIRFLOW EL-185:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ENTWEDER
REINIGEN, DESINFIZIEREN UND TROCKNEN
Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät muss der Norm ISO 15883 entsprechen und über geeignete Körbe für kleine
Produkte verfügen sowie über Spülanschlüsse mit einem Durchmesser von rund 16 mm für die Befestigung an Produktlumina.
Das Instrument in einem passenden Gestell platzieren, alle Lumina an die Spülanschlüsse anschließen und die automatische
Reinigung starten.
Die Anweisungen des Herstellers des Reinigungs- und Desinfektionsgeräts sind zu befolgen.
Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen des Reinigungsmittelherstellers.
Der nachstehende automatisierte Prozess
2 min
5 min
3 min
2 min
3 min
20 min (mindestens) Bei 100 °C trocknen.
ODER
02

MANUELLE REINIGUNG +

Der folgende geprüfte EMS-Prozess kann mit und ohne Ultraschall verwendet werden.
KEIN Ultraschallbad für die Reinigung des Handstücks verwenden, da dies zu einer Zerstörung des Produkts führen kann.
Es ist NUR für die Verwendung mit EMS PIEZON
Sie die Produkte in ein Metallsieb und sonifizieren sie 10 Minuten lang.
Geprüftes
Produkt
0,5 %
neodisher
ohne Ultra-
MediClean
schallbad
(Dr. Weigert)
0,5 %
Neodisher
mit Ultra-
MediClean
schallbad
(Dr. Weigert)
Dann desinfizieren:
Die ASP CIDEX
Warnhinweise des Herstellers und der Gebrauchsanweisung verwendet werden.
Tauchen Sie das Produkt in die Desinfektionslösung Cidex
5 min
Vergewissern Sie sich, dass alle Lumina mit der Reinigungslösung gefüllt sind (verwenden Sie ggf. eine Spritze).
Die Desinfektionslösung ASP CIDEX
1 min
und mit viel
(each rinse)
Das Wasser nicht zum Spülen oder zu anderen Zwecken wiederverwenden. Reste von Desinfektionsmittel können ernsthafte
Nebenwirkungen verursachen.
Und trocknen
Verwenden Sie eine Luftpistole (Druckluft, max. 3 bar) bei Raumtemperatur (15–25  °C), um das Lumen und das gesamte
Produkt vollständig zu trocknen, bis keine Wasserreste mehr sichtbar oder erkennbar sind.
3 Ein Beispiel: Miele Professional G 7836 CD with Miele Rack E429
4 Kaltes Leitungswasser = 16 °C +/- 2 °C
5 Kaltes demineralisiertes Wasser = 20 °C +/- 2 °C
22
6 Ein Beispiel: Bandelin, Sonorex 1028K, 35kHz
7 Zum Beispiel: 7,5 Liter
02 03 04
MIT REINIGUNGS- UND DESINFEKTIONSGERÄT AUTOMATISCH
kann verwendet werden, um einen A0-Wert von 3000 zu erreichen:
3
Vorreinigen mit kaltem Leitungswasser
Wasser ablaufen lassen
Reinigung bei 55 °C mit Leitungswasser und 0,5 % neodisher MediClean Dental (Dr. Weigert) Lösung.
Wasser ablaufen lassen
Mit kaltem demineralisiertem Wasser
Wasser ablaufen lassen
Mit kaltem demineralisierten Wasser spülen
Wasser ablaufen lassen
Thermische Desinfektion (abschließende Spülung) mit deionisiertem Wasser bei mindestens
93 °C durchführen.
Wasser ablaufen lassen
EMS-Produkte
Prozess
zur Reinigung/
Desinfektion
alle EMS-
Produkte
EMS
PIEZON
-
®
Instrumente
6
und
-Feilenhalter
OPA-Lösung muss unverdünnt, innerhalb ihrer Nutzungs- und Haltbarkeitsdauer und unter Beachtung der
®
frischem Wasser spülen.
7
.
4
abspülen und neutralisieren.
5
.
5
03
DESINFEKTION +
-Instrumenten und -Feilenhaltern vorgesehen. Bei einem Ultraschallbad legen
®
Bürsten Sie die Geräte mit einer 0,5%-igen Neodisher-Lösung in deionisiertem Wasser
bei 40  °C mit einer weichen Bürste bis alle sichtbaren Verunreinigungen entfernt
wurden.
Bei Produkten mit Lumina alle Lumina mit einer Spritzpistole
(Wasserstrahlpistole, mit einem statischen Wasserdruck von 2 bar) mit
15 s
kaltem Leitungswasser spülen.
15 min
Legen Sie das Produkt in eine 0,5%-ige Neodisher-Lösung in deionisiertes
(10 Minuten
Wasser bei 40  °C. Vergewissern Sie sich, dass alle Lumina mit der
mit
Reinigungslösung gefüllt sind (verwenden Sie ggf. eine Spritze).
Ultraschall)
Spülen Sie alle Lumina unter Verwendung einer Sprühpistole
(Wasserstrahlpistole mit einem statischen Wasserdruck von 2 bar) mit
15 s
kaltem deionisiertem Wasser
Spülen Sie das gesamte Produkt unter kaltem fließendem deionisierten
10 s
Wasser.
Verwenden Sie eine Luftpistole (Druckluft, max. 3 bar) bei Raumtemperatur (15–
25 °C), um das Lumen und das gesamte Produkt vollständig zu trocknen, bis keine
Wasserreste mehr sichtbar oder erkennbar sind.
OPA bei einer Raumtemperatur von mindestens 20 °C.
®
OPA erfordert insgesamt drei Spülungen: Das Produkt komplett untertauchen
®
04
TROCKNUNG
Prozess
.
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents