Otto Bock 3WR95 Instructions For Use Manual page 7

Hide thumbs Also See for 3WR95:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
VORSICHT
Unsachgemäße Handhabung des Kniegelenks. Jede Art von Überbeanspruchung bzw. Über-
lastung oder unsachgemäßer Handhabung kann zu Defekten und daraus resultierenden Fehl-
funktionen des Kniegelenks 3WR95 bis hin zu Funktionsverlust durch Strukturversagen führen.
Das kann einen Sturz des Patienten zur Folge haben.
Den Patienten in der sachgemäßen Handhabung des Kniegelenks 3WR95 sowie in die nach-
stehenden Patientenhinweise unterweisen.
3.3  Sicherheitshinweise für Patienten / Benutzer
VORSICHT
Verbrennungsgefahr bei Hitzeentwicklung. Das Kniegelenk 3WR95 ist nicht für Saunabesuche
und Aktivitäten, bei denen die Prothese großer Hitze ausgesetzt ist, geeignet.
VORSICHT
Mechanische Überbelastungen. Mechanische Einwirkungen bzw. Belastungen von außen, wie
z. B. Stöße und Vibrationen, können zu Defekten und daraus resultierenden Fehlfunktionen des
Kniegelenks 3WR95 bis hin zu Funktionsverlust durch Strukturversagen führen. Das kann einen
Sturz des Patienten zur Folge haben.
Setzen Sie Systemkomponenten keinen mechanischen Vibrationen oder Stößen aus.
VORSICHT
Gefahr des Funktionsverlustes bei unsachgemäßer Pflege. Das Kniegelenk 3WR95 muss
nach jedem Kontakt zu Salzwasser oder chlor- / seifenhaltigem Wasser sowie zu abrasiven Me-
dien (z. B. Sand) mit klarem Süßwasser gereinigt werden.
Es muss außerdem nach jedem Gebrauch umgehend sorgfältig getrocknet werden.
Der Kontakt zu abrasiven Medien (z. B. Sand) kann zu vorzeitigem Verschleiß führen.
VORSICHT
Manipulationen an Systemkomponenten. Selbständig vorgenommene Veränderungen bzw.
Modifikationen an Systemkomponenten können zu Defekten und daraus resultierenden Fehl-
funktionen des Kniegelenks 3WR95 bis hin zu Funktionsverlust durch Strukturversagen führen.
Das kann einen Sturz des Patienten zur Folge haben.
• Jegliche Änderungen oder Modifikationen am Kniegelenk 3WR95 können zu Nutzungsein-
schränkungen führen.
• Das Öffnen und Reparieren des Kniegelenks 3WR95 bzw. das Instandsetzen von beschädig-
ten Komponenten darf nur durch den zertifizierten Ottobock Service vorgenommen werden.
VORSICHT
Umgebungs- bzw. Einsatzbedingungen. Je nach Umgebungs- bzw. Einsatzbedingungen
kann die Funktion des Kniegelenks 3WR95 beeinträchtigt werden. Um eine Gefährdung des
Patienten zu vermeiden, darf das Kniegelenk 3WR95 nach spürbaren Funktionsveränderungen
nicht weiter benutzt werden. Diese spürbaren Funktionsveränderungen können sich z. B. als
Schwergängigkeit, unvollständige Streckung, nachlassende Schwungphasensteuerung bzw.
Standphasensicherheit, Geräuschentwicklung, etc. bemerkbar machen.
3WR95
Ottobock | 7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aqua 3wr95

Table of Contents