Otto Bock 3WR95 Instructions For Use Manual page 10

Hide thumbs Also See for 3WR95:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
5.2.2 Einstellen der Flexion (Abb. 2)
Kniegelenk bis zum Anschlag beugen
Den Einstellstift auf der mit „Flexion" beschrifteten Seite mit dem Einstellschlüssel entsprechend
der Skala justieren.
Schlüssel nach hinten drehen = geringer Beugewiderstand = 0
Schlüssel nach vorne drehen = stärkster Beugewiderstand = 8
HINWEIS
Einstellvorgang und Entnahme des Einstellschlüssels.
Beim Einstellvorgang und vor Entnahme des Einstellschlüssels aus dem Gehäusseschlitz, muss
das Kniegelenk gebeugt sein.
5.2.3 Einstellen der Extension (Abb. 3)
Kniegelenk bis zum Anschlag beugen
Den Einstellstift auf der mit „Extension" beschrifteten Seite mit dem Einstellschlüssel entsprechend
der Skala justieren.
Schlüssel nach vorne drehen = geringer Streckwiderstand = 0
Schlüssel nach hinten drehen = stärkster Streckwiderstand = 8
VORSICHT
Fehler beim Einstellvorgang. Wird die Extensionsdämpfung zu stark eingestellt, kann das Vor-
schwingen des Kniegelenks 3WR95 eingeschränkt sein. Das kann einen Sturz des Patienten
zur Folge haben.
Die Extension nur soweit dämpfen, dass die volle Streckung immer erreicht wird.
5.3  Fertigstellung
Gewindestifte mit Drehmomentschlüssel 710D4 anziehen. Die Anzugsmomente entnehmen Sie
bitte der Gebrauchsanweisung der verwendeten Adapter.
6 Gebrauch
6.1  Sperrfunktion
Die Sperrfunktion ermöglicht ein Gehen und Stehen im Nassbereich. Zur Aktivierung der Sperr-
funktion:
• Das Prothesenbein muss in volle Streckung unter Belastung des Vorfußes gebracht werden
(Hyperextension).
• Sperrhebel in Pfeilrichtung verriegeln (Abb. 4)
VORSICHT
Sturzgefahr durch nicht aktivierte Sperrfunktion. Bei Betreten von Wasser ändert sich das
Verhalten der Prothese bzw. das Verhalten der Schwungphase. Daher ist bei Bedarf aus Si-
cherheitsgründen die Sperre durch den Amputierten vor Betreten des Wassers zu aktivieren.
Befindet sich das Prothesenbein nicht in voller Streckung und die Sperrhebel werden verrie-
gelt, wird die Sperrfunktion nicht aktiviert.
• das Kniegelenk ist verriegelt
10 | Ottobock
3WR95

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aqua 3wr95

Table of Contents