Diagnose Und Messwerte; Diagnose-Hilfen - Wilo Yonos GIGA2.0-I Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

de
Rampenzeiten
Rampenzeiten:
Anlaufzeit
Rampenzeiten:
Abschaltzeit
Fig. 84: Menü Rampenzeiten
14.3
Automatische PWM-Frequenzre-
duzierung
Automatische PWM-
Frequenzreduzierung
Ausgeschaltet
Eingeschaltet
Fig. 85: Menü PWM-Frequenzreduzierung
15

Diagnose und Messwerte

Diagnose und
Messwerte

Diagnose-Hilfen

Messwerte
Fig. 86: Diagnose und Messwerte
84
Diagnose und Messwerte
Universal
Displaytext
1.0
Einstellungen
1.6
Zusätzliche Einstellungen
1.6.2
Rampenzeiten
1.6.2.1
Rampenzeiten: Anlaufzeit
1.6.2.2
Rampenzeiten: Abschaltzeit
Die Rampenzeiten definieren, wie schnell die Pumpe bei Sollwertveränderung maximal
hoch- und runterfahren darf.
Der einstellbare Wertebereich für das Hoch- und Herunterfahren liegt zwischen 0 s und
180 s. Werkseinstellung siehe Kapitel „Werkseinstellung" [} 90].
Im Menü
„Einstellungen", „Zusätzliche Einstellungen" kann die Funktion „Automati-
sche PWM-Frequenzreduzierung" ein- und ausgeschaltet werden:
Universal
Displaytext
1.0
Einstellungen
1.6
Zusätzliche Einstellungen
1.6.4
Automatische PWM-
Frequenzreduzierung
OFF
Ausgeschaltet
ON
Eingeschaltet
Die Funktion ist typabhängig verfügbar.
Werkseitig ist die Funktion „Automatische Schaltfrequenz" ausgeschaltet.
Wenn die Umgebungstemperatur der Pumpe zu hoch ist, reduziert die Pumpe eigen-
ständig die hydraulische Leistung.
Wenn die Funktion „Automatische PWM-Frequenzreduzierung" aktiviert ist, verändert
sich die Schaltfrequenz ab einer kritischen Temperatur, um den geforderten hydrauli-
schen Arbeitspunkt weiterhin liefern zu können.
HINWEIS
Eine veränderte Schaltfrequenz kann zu höheren und/oder veränderten Betriebsge-
räuschen der Pumpe führen.
Um die Fehleranalyse zu unterstützen, bietet die Pumpe neben den Fehleranzeigen zu-
sätzliche Hilfen an:
Diagnose-Hilfen dienen der Diagnose und Wartung von Elektronik und Schnittstellen.
Neben hydraulischen und elektrischen Übersichten werden Informationen zu Schnitt-
stellen und Geräteinformationen dargestellt.
Folgende Tabelle gibt eine Übersicht über das Menü
Universal
Displaytext
2.0
Diagnose und Messwerte
2.1
Diagnose-Hilfen
2.1.1
Geräteinformationen
2.1.2
Serviceinformationen
2.1.3
Übersicht Relaisausgang (SSM/SBM)
Relay function:SSM
Relaisfunktion: SSM
Relay function:SBM
Relaisfunktion: SBM
Forced control:Yes
Zwangssteuerung: Ja
Forced control:No
Zwangssteuerung: Nein
Current status:Energized Aktueller Status: Unter Spannung
Current status:Not
Aktueller Status: Keine Spannung
energized
„Diagnose und Messwerte":
WILO SE 2022-05

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yonos giga2.0-d

Table of Contents